Wie könnte das ein interessiertes Küchenstudio umsetzen?
Man kann das themenbezogen machen und Kooperationen mit der Industrie eingehen, im Hochpreissegment mit z.B. Villeroy & Boch oder motelamiio.“ Der Gedanke dahinter: Den Kunden zum richtigen Zeitpunkt abzuholen, denn die Küche wird i.d.R. viel früher als der Rest der Einrichtung gekauft. "Wenn der Kunde im Kaufprozess drinnen ist, ist auch die Hemmschwelle naturgemäß viel niedriger. So kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.“
Viele Küchenstudios setzen andere Prioritäten, bzw. verfügen nicht über das Personal und das Lager, um sich mit Dekomaterialien einzudecken.
Auch hier gibt es für Fallenegger eine denkbare Lösung, an deren Umsetzung sie gerade arbeitet: Eine Kooperation mit einem Online-Anbieter auf Provionsbasis bzw. auf Basis Dropshipping ihre direkten Kontakte zur Industrie zu nutzen: „Somit habe ich als Anbieter kein Lager – bestelle für den Kunden und dieser wird direkt beliefert.“
Also sollte ein Küchenstudio Tische gedeckt präsentieren?! Gibt es da Saisonen? Mode, Trends?
Meiner Ansicht nach auf jeden Fall.
Die Saisonen sind dabei oft sehr kurz. Daher würde ich nur zu Weihnachten eine eigene Deko empfehlen und die anderen Saisonen neutraler halten. Wichtig ist der Gesamteindruck, es muss zum Inventar passen, daraus sollte ein harmonisches Bild entstehen, eventuell noch ergänzt mit saisonalen Blumen oder Pflanzen.
Wie sieht es auf Messen aus, da ist es vermutlich noch wichtiger, etwas Ausgefalleneres auszustellen, um die Leute zum Stehenbleiben zu motivieren?!
Exakt. Da kann man mit einer Festtagstafel, Frühstücksinszenierung, Farbthemen, Stilthemen arbeiten. Das kann pompöser sein oder elegant, immer mit dem Fokus, dass es schön in Szene gesetzt ist. Denn du kochst nicht nur, sondern du isst dann auch in einem schönen Setting.
In meiner Arbeit mit Kunden habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Bandbreite der Anforderungen oder Wünsche sehr groß ist. Oft muss man den Kunden hinführen, durch einfache Hacks, coole Kombinationen und ihnen eine How-to-Anleitung mitgeben, eventuell mit einem Flyer.