Sie sagen, der Esstisch ist das Kommunikationszentrum des Lebens. Warum?
Es geschehen so viele positive Dinge im Gespräch. Der alte Spruch „Durch´s reden kommen die Leit zom“ gilt auch heute noch. Und wo ist das Gespräch besser als beim Tisch mit einem Glas Wein oder einem guten Essen?
Wohin geht der Trend bei den Esstischen?
Da unsere Meinung der Tisch immer einer der wichtigsten Möbelstücke ist, soll dieser immer ausgefallener und spezieller sein. Also eine Maßanfertigung – ein Unikat. Auch hat sich die Architektur der Wohnräume geändert – das Erdgeschoß ist fast ausschließlich für den Wohn/Ess/Lebensraum definiert. Große Räume brauchen große Tische. Der Tisch wird zunehmend multifunktional genützt. Zum Essen, Spiele, Arbeiten.
Wohin geht der Trend den Hölzern und der Verarbeitung?
Die Nachfrage nach heimischen Hölzern ist aktueller denn je – das war für uns aber schon von Beginn an eine wichtige Säule in unserer Produktausrichtung. Die häufigsten Holzarten sind der Nussbaum, die Eiche, die Esche und die Ulme. Auch einige Obstbäume werden verarbeitet. Der größte Anteil unserer Bearbeitung erfolgt händisch. Das beginnt beim Schleifen der Oberflächen und endet bei der Versiegelung.