Was reizte Sie an der Entwicklung eines Fußboden-Designs?
Unsere transdisziplinäre Perspektive bringt uns dazu, den Raum als unser Hauptaugenmerk zu betrachten.
Unserer Ansicht nach fungiert der Boden als Bühne für unser tägliches Leben – als Raumträger.
Er dient nicht nur als Kulisse für unsere Existenz, sondern beherbergt auch die unzähligen dreidimensionalen Elemente, die ihn begleiten. Das Parkett schafft mit seiner vielfältigen Farbpalette und seinen filigranen Mustern auf natürliche Weise einen Rahmen, der die Umgebung bereichert. Das unverwechselbare Muster macht den Boden zu einem aktiven Teilnehmer im Raum, denn das Zusammenspiel von Textur, Licht und Farbe verleiht ihm eine spürbare Präsenz.
Wie gestaltete sich die Zusammenarbeit mit Bauwerk Parkett?
Die Gelegenheit zu einer umfassenden Zusammenarbeit mit Bauwerk Parkett ermöglichte eine tiefgreifende Erforschung von Materialien, insbesondere von Holz. Die zahlreichen Austausche mit den Bauwerk-Expert:innen hat sich als bereichernder und wertvoller Wissensaustausch erwiesen. Beide Parteien, Designer und Holzingenieur:innen gleichermassen, haben von dieser interdisziplinaren Zusammenarbeit und den unterschiedlichen Betrachtungsweisen profitiert.
Unsere eigene Design-Perspektive und ihr tiefes Verständnis von Holz haben zusammengewirkt, um Typologien neu zu erfinden und innovative Muster zu entwickeln.
Das Team von Bauwerk Parkett ist während der ganzen Zusammenarbeit vom Kunden zum sehr wertvollen Partner geworden.
www.bauwerk-parkett.com