FEP: Europäische Parkettmärkte im Aufwind

Es geht bergauf bei Parkett, wie der FEP vermeldet. Die europäischen Parkettmärkte stabilisieren sich, wenngleich ausgehend von einem niedrigen Niveau. In Österreich zeigt der Wachstumspfeil nach oben.

 

Der Vorstand des Europäischen Parkettverbandes, kurz FEP, hat getagt – und gute News parat. Am 10. April 2025 traf sich die FEP-Spitze in den Räumlichkeiten der Bauwerk Group Schweiz AG in St. Margrethen, Schweiz, und erörterte unter anderem die Parkettsituation auf den europäischen Märkten. Die erfreuliche Nachricht: Insgesamt verbessert sich die Lage leicht, allerdings ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau.

Mehrere Länder berichten von ersten Anzeichen der dringend benötigten Erleichterung durch die bereits geltenden vorläufigen Antidumpingzölle der Europäischen Kommission auf Importe von Mehrschichtparkett aus China.
 

Österreich mit Plus
 

Werden die endgültigen Antidumpingzölle voraussichtlich bis zum 15. Juli 2025 offiziell eingeführt, macht sich diese Erleichterung bereits am österreichischen Parkettmarkt bemerkbar, so der FEP. In Zahlen gegossen stieg der österreichische Parkettverbrauch im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 %, nicht nur dank der genannten Entwicklung, sondern auch der Neubautätigkeit, die sich in dem kleinen, feinen Plus widerspiegelt. Andererseits dränge das allgemeine Umfeld nun zu Einsparungen und die Energiekosten seien hoch, wie der Europäische Parkettverband unterstreicht.

Einen Blick über die heimischen Grenzen hinaus werfend, verlief das Q1 2025 auch auf dem deutschen Parkettmarkt stabil mit einem Plus von 0 bis +5 %, ebenso wie in der Schweiz mit verstärkter Bautätigkeit, die um 2–3 % zunimmt
 

Ausblick
 

So positiv Signale, Stimmung und Tendenz, zeigt sich ein Wermutstropfen, wie der FEP vermeldet: „Die Auswirkungen des aktuellen und unvorhersehbaren Handelskriegs sind derzeit jedoch schwer abzuschätzen, tragen aber sicherlich nicht zur Verringerung der Unsicherheiten für Verbraucher und Hersteller bei.“
Bleibt dies noch abzuwarten, ist eines ganz sicher: Die Die 69. Generalversammlung und der 49. Parkettkongress der FEP stehen in den Startlöchern und finden am 12. und 13. Juni 2025 in Stockholm statt.

 

www.parquet.net