Die Heimtextil festigt damit ihre Rolle als führende globale Plattform für die gesamte textile und non-textile Bodenbelagsbranche. Diese unterstreicht auch das Who is Who der globalen Branche, das die Teilnahme bereits bestätigt hat. So zeigen sich in Halle 12.0 zeigen sich im Bereich maschinengewebte Teppiche Keyplayer wie Balta (Belgien), Hanse Home Collection (Deutschland), Lalee (Deutschland), Merinos (Türkei), Oriental Weavers Group mit Oriental Weavers, MAC Carpet und EFCO (Ägypten), Ragolle Rugs (Belgien) sowie Universal XXI (Spanien). Ein Highlight wird das Areal Belgian Textiles by Fedustria sein, denn der Verband präsentiert mit seinen Mitgliedern erneut die High-End-Produkte der belgischen Teppichindustrie.
Erstmals komplementieren Bodenbeläge ohne textile Struktur das Angebot.
„Beide Sortimente ergänzen sich ideal – das spiegeln auch unsere Aussteller: Einige Teppichfirmen zeigen Mischkollektionen mit non-textilen Bodenbelägen. Das folgt dem ganzheitlichen Ansatz der Heimtextil 2026. Das Carpets & Rugs-Angebot ist umfangreicher denn je. Nun gehen wir einen Schritt weiter und bieten auch Flooring & Equipment eine Plattform“ - Bettina Bär, Director Heimtextil