Interface launcht Sound Choice+

Nachhaltigkeit und Akustik bringt Interface mit Sound Choice+ zusammen. Das neue Rückensystem verbessert die Trittschalldämmung und reduziert den CO2-Fußabdruck von LVTs – und setzt eine neue Benchmark.

 

Leise und nachhaltig – mit dieser kongenialen Kombination lässt Interface aufhorchen und legt das Duett in schönster Form zu Füßen. Das weltweit tätige Unternehmens für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit präsentiert die speziell für LVT-Produkte konzipierte integrierte Akustiktechnologie Sound Choice+.

Die Rückenkonstruktion reduziert den Trittschall von Produkten um bis zu 19 dB und mit einem CO2-Fußabdruck des Sound Choice+-Produkts von nur circa 6,8 kg CO2e/m2 wird auch auf das Ziel des Unternehmens eingezahlt, bis 2040 CO2-negativ zu werden. Ab sofort ist Sound Choice+ standardmäßig für alle neuen LVT in Europa, im Nahen Osten und in Afrika (EMEA) verfügbar.

Damit schafft Interface die Verbindung wesentlicher „key points“, immerhin ist die Akustik neben dem Design ein wichtiger Faktor dafür, wie Arbeitsumgebungen wahrgenommen werden. Sie trägt entscheidend dazu bei, ob sich Menschen an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und wie konzentriert sie arbeiten können, aber auch im Bildungs- und Gesundheitswesen oder im Gastgewerbe ist die Reduktion von Geräuschen aus angrenzenden Räumen von Vorteil.
Die Lösung heißt Sound Choice+ und damit gibt Interface Designer:innen und Architekt:innen eine optimierte Rückenkonstruktion an die Hand, um die Akustik zu verbessern und klimafreundliche Räume zu schaffen.

 

„Jeder Schritt zur Senkung der CO₂-Emissionen bringt unsere Kunden und Interface den gemeinsamen Klimazielen näher“ - Mark Griffin, Mark Griffin, Head of Product Management, EAAA, bei Interface

 

Die Wahl des Rückens geht dabei nicht zulasten der Kreativität: Beginnend mit der Anfang Juni auf den Markt gebrachten LVT-Kollektion Lasting Impressions (mehr dazu hier) ist Sound Choice+ nun standardmäßig mit den verschiedenen Designs aller LVT-Bodenbeläge erhältlich.

Top von Akustik bis Nachhaltigkeit
 

LVT-Produkte mit der Standardrückenkonstruktion Sound Choice+ reduzieren den Trittschall und verbessern damit die Akustik im Raum. Mehrfache Messungen des Trittschalls in Laboren ergaben eine Verringerung um bis zu 19 dB.

„Dies ist eine beachtliche Zahl, die verdeutlicht, dass viel weniger Geräusche durch Schritte, das Bewegen von Stühlen oder den Aufprall von Gegenständen in den Raum übertragen werden“ - Mark Griffin, Head of Product Management, EAAA, bei Interface

„Vergleichbare Hartbeläge weisen dagegen eine Trittschalldämmung von 1 bis 6 dB auf“, verdeutlicht Griffin den Unterschied.

Neben ihren akustischen Eigenschaften überzeugen die LVT-Produkte mit Sound Choice+ durch verbesserte Umweltspezifikationen. Dank der optimierten Rückenkonstruktion weisen die Vinyl-Fliesen einen CO₂-Fußabdruck von 6,8 kg CO₂e/m² auf. Auch das geringere Gesamtgewicht von 6.320 g/m2 trägt zur Emissionsminderung bei. Darüber hinaus bestehen die LVT-Produkte mit Sound Choice+ zu mindestens 39 Prozent aus recycelten Materialien und erfüllen höchste Standards an die Innenraumluftqualität – unter anderem durch das renommierte Siegel Indoor Air Comfort GOLD®. „Jeder Schritt zur Senkung der CO₂-Emissionen bringt unsere Kunden und Interface den gemeinsamen Klimazielen näher“, betont Mark Griffin.

„Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte ist eine von vielen Maßnahmen auf unserem Weg zu CO₂-Negativität als Unternehmen bis 2040.“ - Mark Griffin, Head of Product Management, EAAA, bei Interface 

Die leichtere Rückenkonstruktion vereinfacht die Handhabung deutlich. Gleichzeitig bleiben die bewährten Produkteigenschaften der 4,5 mm dicken LVT-Bodenbeläge vollständig erhalten: Sie lassen sich ohne Übergangsschienen mit Interface Teppichfliesen kombinieren, bei Bedarf unkompliziert austauschen und sind dank der UV-stabilisierten PU-Keramikperlbeschichtung Ceramor+® besonders kratzfest und rutschhemmend. Zudem erfüllen sie die Anforderungen für Bodenbeläge in Bereichen mit besonders starker Beanspruchung und eignen sich somit für eine Vielzahl gewerblicher Einsatzbereiche.

 

„In Kombination mit Sound Choice+ bieten wir Produkte, die nicht nur einfach zu verlegen sind, sondern auch durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten, verbesserte Raumakustik und einen niedrigen CO2-Fußabdruck überzeugen“ - Mark Griffin, Head of Product Management, EAAA, bei Interface

 

interface.com