Klare Vorzüge
Die Wahl eines Parkettbodens aus österreichischer Produktion bietet zahlreiche Vorteile. Erstens stabile Preise und Lieferzeiten, so ist tilo dank der Produktion in Österreich unabhängig von internationalen Handelskonflikten und Lieferkettenproblemen. Zweitens Qualität aus Europa, indem die Fertigung mit modernsten Technologien und unter Einhaltung strengster europäischer Standards erfolgt, was für besonders langlebige und belastbare Böden sorgt. Dazu kommt ein Sortiment für den DACH-Raum, sprich: Das umfassende Parkett-Sortiment kombiniert europäischen Charakter mit industrieller Fertigung aus Österreich – von ruhigen, pastelligen Designs bis hin zu rustikalen, markanten Strukturen.
Außerdem haben Parkettböden aus Österreich nicht nur eine lange Lebensdauer – oft über mehrere Generationen hinweg –, sondern steigern auch den gesamten Immobilienwert, wodurch sich die Investition in Parkett gleich doppelt lohnt.
Last, but not least tragen Kund:innen durch den Kauf von tilo-Produkten zur Förderung der heimischen Wirtschaft und regionaler Arbeitsplätze bei.
Starkes Zeichen
Es sprich also alles für Parkett „made in Austria“ - und tilo setzt mit seinen in Oberösterreich produzierten Parkettböden ein Zeichen für Qualität und Verantwortung. Gerade in Zeiten steigender Anforderungen an europäische Standards und Regionalität ist tilo der ideale Partner für alle, die nachhaltige und hochwertige Bodenlösungen suchen.
www.tilo.com