Starkes Kick-Off-Event der Raumausstatterbranche

Die belétage 2025 war ein voller Erfolg. Die Fachmesse zog die Profis der Raumausstatterbranche an und eröffnete auf drei Etagen die innovative Fülle an Trends und Innovationen für textiles Interior Design.

Die belétage rief und die Branche kam nach Salzburg: Mit der Fachmesse am 29. und 30. Jänner verwandelte sich die Mozartstadt einmal mehr zum Zentrum der Inneneinrichtung und Raumgestaltung.
Die belétage erwies sich einmal mehr als erfolgreiches wie stylisches Kick-Off-Event der Raumausstatterbranche auf österreichischem Boden und zentrale Plattform für Raumausstatter und Interior-Profis.
Rund 50 Aussteller sowie 1.826 nationale und internationale Fachbesucher:innen hießen Austrian Exhibition Experts (AEE), ihres Zeichens Veranstalterin, im Salzburg Congress willkommen und die Teilnehmenden waren sich einig: Die belétage war der perfekte Auftakt für das neue Messejahr.
Clara Wiltschke, CEO Austrian Exhibition Experts, blickt stolz auf die beiden Messetage und die positive Stimmung zurück:
 

 

„Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Branche freuen wir uns, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch in anspruchsvollen Zeiten eine starke Plattform für unsere Aussteller zu bieten und den Austausch in der Branche zu fördern!“ - Clara Wiltschke, CEO Austrian Exhibition Experts

 

Über drei Etagen, einschließlich des Europasaals, erstreckte sich die Messe und bot einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends der Branche. Neben Sicht- und Sonnenschutz, Wohn- und Möbelstoffen, Farben, Tapeten, Teppichen und Schlaflösungen standen in diesem Jahr Möbel besonders im Fokus. Im Europasaal präsentierten sich Ambiente und Design mit stilvollen Einrichtungskonzepten, während Newcomer Q-Furn mit innovativen Möbelideen beeindruckte.

 

„Wir sind sehr positiv erfreut über den guten Kundenbesuch und überrascht über die tolle Stimmung.“ - Christian Gstettner, Geschäftsführer von Ambiente und Design

Garniert wurde dies kulinarisch und mit Networking: Am Vormittag lud die Prosecco-Bar im Europasaal zum entspannten Netzwerken und fachlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre ein, zu Mittag servierten zwei Foodtrucks Genussvolles und zum feierlichen Abschluss des ersten Messetages luden die AEE zum Messeausklang in das Hotel Imlauer ein, wo mit dem eigens kreierten Belétage Cocktail auf eine erfolgreiche Veranstaltung angestoßen wurde.

Aussteller sowie Veranstalter waren äußerst zufrieden mit der Messe und überwältigt vom Besucherandrang. So äußerte sich Christian Gstettner, Geschäftsführer von Ambiente und Design: „Wir sind sehr positiv erfreut über den guten Kundenbesuch und überrascht über die tolle Stimmung.“. Auch Mag. Heinz Wymetal-Fleischmann, geschäftsführender Gesellschafter von Englisch Dekor, blickt positiv auf die letzten Tage zurück: „Die belétage war für uns wieder eine erfolgreiche Messe – das kompakte Format war für Besucher und Aussteller ansprechend. Es ist für uns eine sehr gute Plattform, um unsere neuen Kollektionen zu präsentieren und Kundenkontakte zu pflegen.“

 

„Wir haben mit der Wind-Kollektion sehr erfolgreich gearbeitet. Sie stand in einer Linie mit unseren früheren Editionen, und viele unserer geschätzten Kunden waren vor Ort. Es ist für uns immer eine Freude, auf einer Messe oder einem Event unsere Kunden persönlich zu treffen und besser kennenzulernen.“ - Yann de Zutter, Geschäftsführer WIND

 

Der erfolgreichen Messe folgt sogleich die nächsten Veranstaltung der AEE: Am 19. und 20. Februar 2025 findet der Event für Stoffe und Design, die „Wohnschau“, erstmals im ModeCentrum Hamburg statt – mehr dazu hier. Die nächste belétage ist zu Beginn 2026 wieder in Salzburg geplant.

 

beletage-salzburg.at