In ihren drei Themen – „Naturally Uneven”, „Radically Restructured” und „Regenerative” – rücken die Heimtextil Trends 25/26 unter der großen Headline „Future Continuous“ wesentliche Werte wie Integrität, Langlebigkeit und ökologisches Bewusstsein in den Fokus. Diese Themen reflektieren, was für Kund:innen immer entscheidender wird: Produkte, die nicht nur durch Ästhetik überzeugen, sondern auch ethischen und ökologischen Ansprüchen gerecht werden. In der Trend Arena werden diese Ansätze live erlebbar – von den Materialqualitäten über Farben bis hin zu innovativen Produktionsprozessen.
Input für den Handel
Händler:innen erhalten konkrete Inspirationen und Werkzeuge, um ihr Angebot gezielt auf den bewussteren Konsum auszurichten. Denn die Kaufentscheidungen der Verbraucher:innen sind klar: Langlebige, hochwertige Produkte, die gleichzeitig sozial- und umweltverträglich hergestellt wurden, stehen hoch im Kurs. Eine aktuelle Studie, durchgeführt vom IFH im Auftrag der Messe Frankfurt, bestätigt dies. Konsument:innen werden zunehmend selektiver und wägen genau ab, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Wenn sie sich für ein Produkt entscheiden, muss es in allen Bereichen überzeugen: langlebig, hochwertig, qualitativ – aber auch nachhaltig. Denn Nachhaltigkeit hat bei Heimtextilien für die Mehrheit in Europa einen hohen Stellenwert. Aspekte wie langlebige Produkte, recycelbare Materialien und Transparenz zählen dabei zu den entscheidenden Kriterien.