Starkes Interior Design-Duo

Der MÜNCHNER STOFF FRÜHLING 2025 war ein voller Erfolg. Das Showroomevent begeisterte und im Duett mit den erstmals stattfindenden MUNICH DESIGN DAYS erwuchs ein Interior Design-Doppel mit Power und Zukunft.

 

Schauplatz: München. Jedes Jahr gibt sich zum Münchner Stoff Frühling die Branche ein großes Stelldichein und die Klinke in die Hand. So auch bei der bereits 27. Ausgabe dieses Showroomevents, bei dem vom 13. bis 16 März hochkarätige Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands ihre Schauraum-Türen und an top Location öffneten, um in diesem besonderen Rahmen ihre aktuellsten Neuheiten und Highlights zu präsentieren. So spannte sich ein außergewöhnliches Netz über die Münchner City und auf, das mit famosen Präsentationen die kreative Fülle textilen Designs offenbarte.

Doch das bekannte wie beliebte Event kam in diesem Jahr nicht alleine daher. Erstmals fanden zeitgleich die MUNICH DESIGN DAYS statt und ergänzte den Fixpunkt im Terminkalender für Textilafficionados um die Komponente Möbel und Möbeldesign. Die Kombination beider Formate ist mehr als geglückt. Nicht nur, dass beide Formate optimal zusammenspielen, vielmehr erwächst damit ein frisches Münchner Doppel mit Interior Design-Schlagkraft.

Der Erfolg gibt dem Duett recht: kann einen gelungenen Start Mit gesamt über 5.000 Besucher:innen bei MÜNCHNER STOFF FRÜHLING, den MUNICH DESIGN DAYS und den MUNICH DESIGN DAYS CITY ist der Start mehr als gelungen. Entspricht dies für den bestehenden MÜNCHNER STOFF FRÜHLING einem deutlichen Besucher-Plus gegenüber dem Vorjahr, spiegeln die Zahlen den Eindruck der Vielzahl an begeisterten Fachprofis vor Ort wider, die an den vier Messetagen das große bisschen Mehr in München genossen.

„Die beiden Formate haben sich gegenseitig gestärkt und thematisch ergänzt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, mit der Quantität und Qualität der Besucher sowie mit der Anzahl und Wertigkeit der teilnehmenden Marken. Mit über 50 internationalen Austellern beim MÜNCHNER STOFF FRÜHLING – Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands – konnten wir den Fachbesuchern eine sehr große Bandbreite der textilen Einrichtungsbranche präsentieren." - Klaus Winkler, Veranstalter Münchner Stoff Frühling

 

Eine Umfrage bei Teilnehmern des MÜNCHNER STOFF FRÜHLINGS 2025 bestätigt das positive Ergebnis: Der Großteil der Besucher:innen war mit der Zusammenstellung der präsentierten Marken, der Organisation, dem Shuttle-Service und dem grundsätzlichen Ambiente der beiden Formate sehr zufrieden. Die Hauptgründe für den Besuch waren Neuheiten zu entdecken (85%) und Inspirationen zu bekommen (83%) – und 76% der Befragten sind der Meinung, dass die MUNICH DESIGN DAYS das Angebot des MÜNCHNER STOFF FRÜHLINGS sehr gut ergänzt haben.
Im Doppel noch stärker, mausert sich somit ein immer umfassenderes Interior Design-Highlight, das Textil- und Möbel-Profis gleichermaßen anzusprechen vermag – und mit Potenzial für die Zukunft. Denn angesichts des Premierenerfolges ist davon auszugehen, dass das Münchner Doppel im kommenden Jahr seine Fortsetzung finden und die beiden Formate, heuer noch eher getrennt initiiert, zu einem ganzheitlicheren Event verwachsen und sich gegenseitig wie gemeinsam zu neuen Höhen pushen werden.

Dabei war und ist das Event in München nicht bloße Neuheitenschau, sondern Bühne für frische Inspirationen und einen spannenden Blick über den Tellerrand. So bereicherte heuer der Designtalk „Bei Licht betrachtet. Wie Atmosphäre im Interior entsteht.“ im Occhio Experience Center im Lenbachpalais am Abend des ersten Messetages den MÜNCHNER STOFF FRÜHLING um ein weiteres Highlight und unterstrich mit über 400 interessierten Gästen die Aktualität des Themas und die gelungene Zusammenstellung der Referent:innen. Moderiert von Dr. Oliver Herwig beleuchteten die Lichtexpertin Helen Neumann (Director Lighting Design bei Occhio), der Innenarchitekt und Architekt Fabian Freytag, der Textildesigner Stefan Gabel und Designer Werner Aisslinger aktuelle Trends, innovative Konzepte und zukunftsweisende Entwicklungen im Interior Design.

In die Zukunft gedacht wird auch mit „Meet the Experts“, einem Workshop-Format für die Nachwuchsförderung im Bereich der Raumausstattung, das in der DesignWerkschau stattfand und Einblicke in die Welt des Handwerks, der Ästhetik und der Funktionen bot. Bewährt und beliebt, ergänzte es das Showroomevent ebenso wie die von Interior-Insidern kuratierten „Guided Tours“.

 

„Die ersten MUNICH DESIGN DAYS waren ein positiver Auftakt des neuen Formates für Interior Design, das wir gemeinsam mit allen beteiligten Marken und Partnern in recht kurzer Planungszeit initiiert haben. Das Ergebnis bestätigt, dass es kleinerer und fokussierter Formate bedarf, um in inspirierendem Kontext in den persönlichen Austausch zu gehen. Wir sehen die MUNICH DESIGN DAYS als Ergänzung zu den etablierten Veranstaltungen.“ - Malte Perlitz, Geschäftsführer Munich Design Days

Neben dem attraktiven Rahmenprogramm und textilen Hotspots wurde mit den MUNICH DESIGN DAYS auch erneut die Praterinsel bespielt und fanden in besonderem architektonischen Kontext statt. Mit einer kuratierten Auswahl von Interior-Design-Unternehmen an Innenarchitekt:innen, Architekt:innen, Interior Designer:innen, Inneneinrichter:innen, Hoteliers, Objekteure sowie alle Interior-Professionals gerichtet, war sie wahrlich eine Insel des Möbeldesigns mitten in der Stadt. Der historische und architektonische Bezug einer ehemaligen Spirituosen-Manufaktur spiegelt sich auch in den Namen der Räume und Flächen – Füllhalle, Orangerie, Zollgewölbe, Wurzelkeller – wider und auf rund 2000 Quadratmetern präsentierten sich über 30 nationale und internationale Interior Design Brands auf der Praterinsel, während im Rahmen der MUNICH DESIGN DAYS CITY auch in den Münchner Showrooms die Möbel-Post abging. Das Interesse war groß – von den Besucher:innen und auch der meisten der diesjährigen MUNICH DESIGN DAYS Aussteller daran, an dem neuen Format auch in 2026 wieder teilzunehmen.

Design und Textil – der Auftakt für dieses Doppel ist mit der Kombination von MÜNCHNER STOFF FRÜHLING und davon ergänzend, unabhängig und zugleich daran angebundenen Die MUNICH DESIGN DAYS überaus erfolgreich geglückt. Und Fortsetzung folgt. Im nächsten Jahr finden die MUNICH DESIGN DAYS und der MÜNCHNER STOFF FRÜHLING vom 12. bis 15. März 2026 statt. Die Vorbereitungen dazu sind bereits gestartet.

 

stoff-fruehling.de