Rund 50 internationale Aussteller aus dem Premium-Segment – Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands – präsentieren an verschiedensten Standorten in der Münchner Innenstadt ihre aktuellen Kollektionen und die neuesten Interior-Trends.
Von lokalen Showrooms bis zu temporären Locations sowie dem Priscohaus spannt sich textiles Interior Design quer durch die City und Shuttle-Busse verbinden die Hotspots mit all ihren Highlights.
KI und Design im Talk
Es wäre aber nicht der MÜNCHNER STOFF FRÜHLING, wenn er nicht noch mit dem einen und anderen weiteren Special aufwarten würde. So findet am Vorabend des Events – sprich: am Mittwoch 11. März 2026 – in Kooperation mit der „Akademie der Deutschen Medien“ ein Abendgespräch im Literaturhaus zum Thema „Kreativität im Zeitalter der KI – Wie Künstliche Intelligenz den kreativen Prozess und Berufsbilder verändert“ mit den top Referenten Dirk von Gehlen und Carsten Bolk statt.
Ebenso nicht fehlen darf der beliebte Designtalk, der erneut im Occhio Experience Center im Lenbachpalais am Donnerstag-Abend, 12. März 2026, mit renommierten Speakern stattfindet, dazu ergänzen eine erlebenswerte Lesung mit Doris Dörrie, das Nachwuchsförderprogramm "Meet the Experts" sowie von Interior-Insidern kuratierte Guided Tours das attraktive Rahmenprogramm dieses besonderen Branchenevents in München.