SÜDBUND Wohntage begeistern

Die SÜDBUND Wohntage Frühjahr/Sommer 2025 sind geschlagen. Die regionale Branchenmesse des Einkaufsverbandes zog rund 1.700 Fachprofis an und präsentierte die neusten Highlights für Interior Design.

 

Zwei Mal im Jahr lädt der SÜDBUND mit den Wohntagen zum großen Schaulaufen in Backnang und so war es auch vor kurzem wieder Zeit für dieses besondere Messeereignis für Raumgestaltung. Am 22. und 23. Jänner lockten die SÜDBUND Wohntage Frühjahr/Sommer 2025 wieder Raumausstatter:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien nach Backnang und die etablierte Regionalmesse bot einmal mehr eine vielbeachtete Bühne für die neuesten Trends in Sachen Inneneinrichtung, Wohnambiente und nachhaltigem Design.

Mit knapp 1.700 Teilnehmer:innen verzeichnete das top Event ein Besucherplus im Vergleich zum Vorjahr und die zahlreich angereisten Fachprofis nutzten die Gelegenheit, um die über 100 Aussteller beim SÜDBUND Einkaufsverband für Heimtextilien eG zu besuchen.

 

„Unsere Wohntage waren ein pulsierendes Branchenevent“ - Klaus Kurringer, Vorstand der SÜDBUND eG

 

Sie genossen dabei einen gelungenen Mix aus Neuigkeiten, Innovation und Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung begeisterte die Fachbesucher:innen aus allen Bereichen mit spannenden Themen rund ums Wohnen, besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und entspanntem Ambiente, und zeigte eindrucksvoll, wie sich moderne Trends und verantwortungsbewusstes Handeln durch alle Produktbereiche ziehen können. Ob beispielsweise waschbare Tapete, komplett recycelbarer Teppich oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Gardinen – hohe Qualität und Langlebigkeit sind überzeugende Verkaufsargumente bei Endverbraucher:innen und die Aussteller bei den SÜDBUND Wohntagen setzten mit ihren neuen Trümpfen Statements für Interior Design.

Zum umfangreichen Portfolio gesellte sich ein weiteres Highlight: Beim neu gestalteten Trendgang mit den Trendfarben arrangierten sich stimmig die Produkte verschiedener Lieferanten. Unter den Namen „Morgentau“, „Abendrot“ und „Nachthimmel“ vereinten sich die Artikel harmonisch zu einem Gesamtbild, das Lust auf Wohnen macht. Weitere Inspirationen fanden Kund:innen im Trendhaus und mit den Stoffwelten LUNA 2 präsentierte SÜDBUND seine aktuelle Eigenkollektion.

 

„Die Wohntage empfehlen sich als das perfekte Netzwerk. Bei uns treffen Handwerk, Dienstleistungen, kreative Ideen und Hersteller aufeinander“ - Klaus Kurringer, Vorstand der SÜDBUND eG

 

Mit alledem konnten die Wohntage vollends punkten und klassische Raumausstatter:innen, Objekt- und Möbelausstatter:innen, Einkäufer:innen von Großflächengeschäften sowie Meisterschüler:innen strömten zu den Lieferantenständen, um sich über neue Ideen und Innovationen zu informieren.
„Unsere Wohntage waren ein pulsierendes Branchenevent“, bilanziert Klaus Kurringer, Vorstand der SÜDBUND eG. Er zeigt sich anhand der Besucherzahlen sehr zufrieden. „Die Wohntage empfehlen sich als das perfekte Netzwerk. Bei uns treffen Handwerk, Dienstleistungen, kreative Ideen und Hersteller aufeinander“, so Kurringer.

„Unsere Regionalmesse bringt Mitglieder, Kunden, Lieferanten und Interessenten zusammen, da sie für alle Fachbesucher offen ist.“ - Klaus Kurringer, Vorstand der SÜDBUND eG

Die Qualitäten der Branchenmesse mit ihren kleinen, feinen Messeständen mit viel Innovation unterstreichen auch die Besucher:innen. „Hier finden wir alles komprimiert. Ich mag die kleinen Messestände“, so Simone Heinen von Heinen Raumausstattung in Neunkirchen-Seelscheid. Doch nicht nur für die Besucher:innen ist die Messe äußerst attraktiv. Auch die Aussteller wissen, die Wohntage zu schätzen. „Bei großen Messen zahlen Sie schnell Unsummen für den Messestand und -bau. Bei uns sind die Kosten für unsere Lieferanten überschaubar“, betont Kurringer.

So verbindet die Messe, was zusammen gehört – und spricht auch die „next generation“ aktiv an. „Ich habe gerade am Stand der Zukunftsgestalter vorbeigeschaut und mich über die News informiert“, so Paul Spiesicke, Azubi bei Raumausstattung Spiesicke in Laatzen und bereits Mitglied bei den Zukunftsgestaltern, dem neuen SÜDBUND Netzwerk für junge Raumausstatter:innen.
In einzigartiger Atmosphäre konnten die Branchenprofis durch die Neuheiten flanieren und gustieren, an Treffpunkten wie Sektstand, Kaffeebar, Kuchenbuffet oder in der Teppichhalle mit ihrem typischen Lagercharakter ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Networking, und so war die regionale Fachmesse einmal mehr ein echtes Highlight – und ein großer Erfolg. Die nächsten SÜDBUND Wohntage sind auch bereits anvisiert und finden am 24. und 25 September 2025 statt.

 

www.suedbund.de/wohntage