Vielfalt, Impulse, Networking
Die Vienna Interior Days führen dabei das aus Salzburg bekannte Messekonzept mit dem beliebten Showroom-Konzept zusammen. Das Ergebnis ist ein attraktives Erlebnis mit so manchen Specials. So sind Abwechslung, Dynamik, vielfältige Erlebnisräume durch das innovative Eventkonzept mit der Hauptlocation, dem MAK Museum für angewandte Kunst, und exklusiven Schauräumen in der Wiener Innenstadt garantiert. Ein kostenloser Shuttleservice zwischen MAK mit hochwertigen Präsentationsflächen in diesem stilvollen Rahmen und Showrooms sorgen für ein komfortables Besuchserlebnis. Eintauchen in noch mehr Vielfalt ermöglicht die erweiterte Produktauswahl mit neuen Ausstellersegmenten – von Möbeln und Stoffen bis zu ganzheitlichen Raumlösungen Mehr fachliche Tiefe und Vernetzung schaffen die Kooperation mit dem Bund österreichischer Innenarchitekt:innen (Bo:IA sowie Fachvorträge, Workshops und Trendimpulse zu Themen wie Nachhaltigkeit, New Work, Materialinnovation und Raumgestaltung. Natürlich nicht fehlen wird ein exklusives Networking-Event mit Entscheider:innen, Kreativen und Branchenexpert:innen am ersten Messeabend. Selbstredends, dass Wien als Kulturhauptstadt Teil des Erlebnisses ist – elegant, inspirierend, international.
Alternierend zur belétage
Mit Vielfalt und Fokus auf ganzheitliche Interior Design-Lösungen positionieren sich die Vienna Interior Days als spannendes neues Messeformat in Wien und der Eintritt für Fachbesucher:innen ist mit Registrierung kostenlos. Veranstaltet von Austrian Exhibition Experts, ist die belétage Salzburg damit aber nicht passé. 2027 kehrt dieses Event in die Mozartstadt zurück und wird sich im 2-Jahresrythmus mit den Vienna Interior Days abwechseln.
https://vienna-interiordays.at