VIFD feiern erfolgreiche Premiere

Zum allerersten Mal starteten die VIENNA INTERIOR FASHION DAYS – und waren auf Anhieb ein voller Erfolg. In top gestalteten Locations von fünf Handelsagenturen erlebten Profis dabei textiles Interior Design live und persönlich.

 

Wien hat ein neues Events für textiles Interior Design: Am 27. und 28. Februar 2025 gingen erstmals die VIENNA INTERIOR FASHION DAYS in Szene. Fünf engagierte Handelsagenten, fünf Locations, zahlreiche namhaften Marken aus dem Bereich Stoffe, Tapeten, Sonnenschutz, Farbe und Raumausstattung sowie eine Fülle an Neuheiten und Highlights, gewürzt mit viel Leidenschaft und Persönlichkeit waren die Erfolgszutaten für das Premierenevent, das auf ganzer Linie reüssieren konnte.

Von den fünf Profis Harald Cervenka, Mario Lohr, Alfred Sika, Stefan Steininger und Kai Mertinat auf die Beine gestellt und von den gelungenen Präsentationen bis zum Taxishuttle zwischen den Showrooms top organisiert, zogen die VIENNA INTERIOR FASHION DAYS 2025 die Fachprofis an und in ihren Bann. Kund:innen, Raumausstatter:innen, Architekt:innen, Innenarchitekt:innen & Co, großteils auch extra aus den Bundesländern nach Wien gereist, flanierten durch die textile Vielfalt und genossen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre zu informieren und Trends, Innovationen, Inspirationen für 2025 Fenster, Wand, Möbel und mehr live zu erleben. Das Resümee auf allen Seiten: Positiv – und mit Lust auf mehr.

„Es freut mich (auch persönlich), dass es uns trotz wirtschaftlich äußerst schwierigem Umfeld gelungen ist, eine neue Veranstaltung aus der Taufe zu heben und erfolgreich zu etablieren!
Unsere Intention war es, ein neues zeitgemäßes Format zu entwickeln, das auch den Herausforderungen der heutigen Zeit Rechnung trägt; zB das Thema Nachhaltigkeit, Finanzierbarkeit, kurze Wege, Ökologischer Fingerabdruck, … Die Zeiten der Gigantomanie im Messewesen sind endgültig vorüber. Und es sollte auch ein Konzept sein, dass es in der Zukunft kleineren Agenturen, die für unsere Kunden auch sehr interessant sein können, finanziell eine Teilnahme zu ermöglichen, um die Veranstaltung weiter auszubauen und noch attraktiver zu machen können. Einziger Wermutstropfen (zumindest aus meiner Sicht), der geringe Zuspruch der Kunden aus Wien, von den Topkunden haben sich nur wenige anschauen lassen.“ - Alfred Sika

„Ich darf, durchaus auch mit Stolz, sagen, dass die Veranstaltung ein wirklicher Erfolg war. Indes Fuggerhaus konnte tatsächlich mehr Neukunden gewinnen als bei jeder Messe zuvor. Ich selbst bin seit mehr als zwanzig Jahren für Messestände und Veranstaltungen im Schauraum verantwortlich und habe es bisher noch nie erlebt, dass sich fast jeder Besucher für die Initiative persönlich bedankt hat und froh war, dass wer in der Branche nicht nur geredet, sondern getan hat. Die Einträge im Gästebuch sprechen Bände. Darüber hinaus war die Stimmung locker, fröhlich, persönlich und positiv!“ - Harald Cervenka

„Die Idee war eine Veranstaltung für unsere Branche im B2B-Bereich in Ostösterreich / Wien zu kreieren. Mit möglichst kleinem Budget, familiär und charmant. Die VIENNA INTERIOR FASHION DAYS wurden dann nach zwei Treffen im November geboren. Viele Messeveranstalter ringen nach Ausstellern und Publikum und suchen verzweifelt nach anderen Wegen. Wir haben zumindest die richtige Abzweigung genommen. Die Weichen gestellt für eine mögliche neue Plattform in Wien, die es so im textilen Bereich noch nicht gab. Die Aufmerksamkeit vieler Menschen geweckt. Wir tun etwas!
Es war und ist noch immer viel Arbeit, Herzblut und ein großartiger Austausch unter uns „5 Freunden“, ohne persönliche Kalamitäten und Futterneid. Nur so kann es funktionieren!“ - Stefan Steininger


Diese Passion – für textiles Interior Design und gemeinsam noch stärker zu sein – war bei den VIENNA INTERIOR FASHION DAYS 2025 überall zu spüren und hat das Event zusätzlich beflügelt. Dass zudem Chefs und Profis der Marken die fünf österreichischen Agenturen aktiv unterstützten und an beiden Tagen vor Ort waren, ist starkes Statement und Signal.

 

„Ausdrücklich möchte ich festhalten, dass die Zusammenarbeit mit Stefan Steininger, Alfred Sika, Mario Lohr und Kai Mertinat ein einziges Vergnügen war. Jeder hat Funktionen übernommen und mit vollstem Einsatz erfüllt. Wir fünf kennen uns schon sehr lange und haben uns auch immer gut verstanden und respektiert, aber durch dieses Projekt darf ich durchaus behaupten, dass auch eine Freundschaft erwachsen ist.“ - Harald Cervenka

Die positive Stimmung und Resonanz gibt dem jungen Format nach der erfolgreichen Premiere kräftig Rückenwind – und Fortsetzung folgt. „Ich bin äußerst zuversichtlich, dass dieses Format keine Eintagsfliege war“, so Herald Cervenka. So richtet sich auch bereits jetzt der Blick auf die VIENNA INTERIOR FASHION DAYS im kommenden Jahr, in die das Quintett die Erfahrungen des Premierenevent einfließen, die Veranstaltung weiter verbessern und vor allem auch die „nächsten“ Kund:innen, sprich die Wiener Fachprofis, noch mehr mobilisieren will. „Noch bequemer können wir es mit Shuttledienst, Regionalität, Persönlichkeit & Co nicht gestalten. Es gehören halt zu den Ausstellern auch die Besucher!“, so Stefan Steininger. Mit den VIENNA INTERIOR FASHION DAYS haben die Profis insbesondere aus Ostösterreich jedenfalls ein neues top Event direkt vor der Haustüre – eine Chance, die es zu nützen gilt. Die VIFD 2026 sind jedenfalls schon gesetzt.

 

„Die „5 Freunde“ werden sich wieder etwas überlegen und an sich arbeiten, sich verbessern um in Zukunft die VIENNA INTERIOR FASHION DAYS in unserer Branche zu etablieren.“ - Stefan Steininger

 

Mehr Infos folgen natürlich und wohninsider bleibt dran – ein spannender Bericht findet sich in der kommenden wohninsider-Printausgabe 2/2025.

 

www.vifdays.info

Impressionen von den VIENNA INTERIOR FASHION DAYS 2025 / Fotos: wohninsider/Sylvia Pilar