CEDIT: Natur-Design-Komposition für kreativen Style

Mit Segnature präsentiert CEDIT – Ceramiche d’Italia die neue Kollektion von Cristina Celestino. Die Natur durch die Designlinse betrachtend, setzt sie mit Leichtigkeit faszinierende Feinsteinzeug-Akzente.

 

Der Name klingt, das Design fasziniert: „Segnature“ heißt die zweite Kollektion von Cristina Celestino für die Marke CEDIT – Ceramiche d’Italia und zieht schon auf den ersten Blick in ihren Bann. Im Zeichen der Tradition der Marke, die im Bereich keramischer Flächenbeläge Geschichte geschrieben hat und mit raffinierten Innovationen laufend aufzeigt, intensiviert Florim den Dialog mit der Welt der Architektur und Innenarchitektur – und mit dem neuesten Highlight wird ein starkes Statement gesetzt.

An den Erfolg von „Policroma“ anknüpfend, ist „Segnature“ ein altes Wort mit zahlreichen poetischen und symbolischen Bezügen. Historisch gesehen wurde es über seine typografischen und redaktionellen Anwendungen hinaus verwendet, um die Formen, Farben und äußeren Merkmale zu beschreiben, durch die eine Pflanze ihre heilenden Eigenschaften offenbarte. Getreu diesem bewegenden Erbe wird die Kollektion zu einer Übung in Offenbarung: Das dekorative Element ist dabei nicht ornamental, sondern wird zu einer in das Material selbst eingravierten verschlüsselten Sprache.

„Die Kollektion Segnature: eine Komposition aus raffinierten und zarten Markierungen, die wie Spuren erscheinen und bereit sind, mit dem Licht in einer subtilen Landschaft zu interagieren, die zwischen Vision und sensorischer Realität schwebt. Die Idee, ein Gefühl von Zerbrechlichkeit und Leichtigkeit mit der Solidität von Feinsteinzeug zu verbinden, war die Grundlage des Projekts. Die Farbpalette ist warm und zurückhaltend und wurde von den Farbtönen der Natur inspiriert.“ - Cristina Celestino

Von den regelmäßigen Strukturen von Krepppapier und den zarten Adern von Pflanzen, insbesondere von deren Laub, inspiriert, untersucht „Segnature“ anhand der Dichte von Feinsteinzeug die Beziehung zwischen Markierung und Oberfläche, Geste und Substanz. Dabei entsteht eine visuelle Grammatik von Texturen, die subtil und fast nicht greifbar ist. Sie stammt aus einer aufmerksamen Beobachtung der Natur und wird durch eine Designlinse neu interpretiert, die Präzision und Lyrik vereint.
Die Muster und Bewegungen, die die Oberflächen prägen, kreuzen sich innerhalb eines visuellen Rasters und erzeugen ein Spiel aus kaum wahrnehmbaren Wahrnehmungsverschiebungen. So entsteht eine dynamische Tiefe der Keramikoberfläche, deren Originalität sich sowohl durch Berührung als auch durch den Blick offenbart.

Cristina Celestinos charakteristischer Ansatz ist durchweg erkennbar: eine feine Balance aus Respekt und Erfindungsreichtum, die poetische Andeutungen in funktionale, greifbare Formen verwandelt. Wie so oft in ihren Arbeiten wird das kleinste Detail, die feinste Markierung, zum generativen Element einer umfassenderen Designaussage, die wie ein Nachhall wirkt. In diesem Sinne ist Segnature eine chorale Komposition aus Lichtmodulationen, bei der jede Fliese ein Segment der Partitur ist, das darauf wartet, gelesen, berührt und zum Leben erweckt zu werden.

In Celestinos Vision wird industrielle Keramik zu einer ausdrucksstarken Oberfläche, die Licht einfängt, Gesten suggeriert und mit Zurückhaltung und Tiefe Innenräume gestaltet. Mit diesem Projekt unternimmt sie einen weiteren Schritt auf ihrem Weg des raffinierten Experimentierens und bekräftigt die Kraft des Designs als anspruchsvolle Form des räumlichen Erzählens.

 

Design hoch zwei und ...

Die Kollektion präsentiert sich in zwei ästhetischen Ausdrucksformen.
Fibra erinnert mit seiner Maserung an pflanzliche Texturen und Krepppapier. Sie ist in sechs warmen, neutralen Farbtönen erhältlich und eignet sich ideal für Wandverkleidungen.
Foglio ist von zerknittertem Papier inspiriert, ist in vier vielseitigen, neutralen Farbtönen erhältlich und eignet sich auch für Bodenbeläge.

Die Fliesen sind in den Formaten 60 x 120 cm und 120 x 120 cm mit einer Stärke von 9 mm erhältlich. Ein dekoratives Element im Kleinformat (5 x 10 cm bzw. 5 x 20 cm) sorgt für chromatische Variationen, die wunderschön mit dem Licht interagieren.

 

… Nachhaltigkeit inklusive
 

Die Kollektion Segnature ist das Ergebnis eines sorgfältigen und umweltbewussten Produktionsprozesses. Sie wird in Werken hergestellt, in denen alle Roh- und Brennabfälle sowie das Abwasser vollständig zurückgewonnen werden. Damit spiegelt sie das starke Engagement von Florim für Nachhaltigkeit wider.


Als Benefit Corporation- und B Corp-zertifiziertes Unternehmen ist Florim in der Lage, bis zu 100 % des für seine italienischen Produktionsstätten benötigten Stroms selbst zu erzeugen. Wenn zusätzliche Energie benötigt wird, wird diese ausschließlich aus zertifizierten erneuerbaren Ressourcen bezogen.

 

www.florim.com