FN Neuhofer: Innovatives Show-up und klare Vision

Modern, innovativ, voller Produkthighlights und Designmöglichkeiten präsentierte sich FN Neuhofer auf der BAU in München . Mit der Vision 2030, Roadmap und neuen Meilensteinen nimmt der Jubilar Kurs auf die Zukunft.

 

Richtig stark zeigte FN Neuhofer auf der BAU in München vom 13. bis 17. Jänner 2025 auf. Auf einem modernen Messestand präsentierte das Familienunternehmen seine Produktinnovationen und Neuheiten und zog damit die Aufmerksamkeit von Fachprofis und Branchenexpert:innen gleichermaßen auf sich. Standen neue Designmöglichkeiten für die Wandgestaltung sowie die 375-jährige Firmengeschichte und die Vision 2030 im Fokus, reüssierte FN Neuhofer auf ganzer Linie.

„Die Messe Bau ist seit vielen Jahren ein Highlight und ein erfolgreicher Start ins neue Jahr. Mit inspirierenden Gesprächen mit bestehenden und potentiellen Kunden sowie Partnern und Lieferanten“, so Eigentümer Franz Neuhofer, der mit seinem Vertriebs- und Produktentwicklungsteam in München vor Ort war.

„Besonders erfreulich ist es, wenn wir die Begeisterung durch die neuen Ideen und Produktweiterentwicklungen spüren. Dann ist die Messe für uns ein Erfolg. So wie in diesem Jahr!“ - Franz Neuhofer, Eigentümer & Geschäftsführer

 

Mit voller Kraft ist FN Neuhofer somit in das Jahr 2025 gestartet, das ein ganz besonderes ist. Immerhin feiert das international führende Familienunternehmen in der Holzverarbeitung heuer sein beeindruckendes 375-jähriges Bestehen – und eine Erfolgsgeschichte von Tradition, Leidenschaft und visionärer Innovationskraft.

Seit der Gründung im Jahr 1650 hat sich das Unternehmen von einer kleinen regionalen Sägemühle zu einem globalen Anbieter für Leistensysteme und Zubehör für Boden, Wand und Decke, Akustikplatten sowie Wandverkleidungen entwickelt. Heute steht FN Neuhofer mit einer Exportrate von 96 % und Kunden in rund 70 Ländern für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit – und ist ein Big Player am Weltmarkt.

 

„Unsere 375-jährige Geschichte erfüllt uns mit Stolz und ist zugleich unser Antrieb, die Zukunft weiter aktiv zu gestalten“ - Franz Neuhofer, Eigentümer & Geschäftsführer

 

Das Jubiläum würdigt den langen Weg eines Familienunternehmens, das es geschafft hat, Tradition und Innovationskraft erfolgreich zu vereinen. Durch kontinuierliche Investitionen in Modernität und Effizienz hat FN Neuhofer seine Produktionsprozesse stetig optimiert. Technologische Fortschritte, Automatisierung und modernste Roboterlösungen im Bereich der Hobel- und Ummantelungstechnik sowie in der Akustikplattenfertigung sichern den Standort Zell am Moos nachhaltig ab und stärken die Position des Unternehmens als einer der internationalen Branchenführer. „Unsere 375-jährige Geschichte erfüllt uns mit Stolz und ist zugleich unser Antrieb, die Zukunft weiter aktiv zu gestalten“, betont Franz Neuhofer, Geschäftsführer und Eigentümer in der zehnten Generation.

„Mit Innovationskraft, modernster Technologie und einem klaren Fokus auf unsere Kunden setzen wir neue Maßstäbe“ - Franz Neuhofer, Eigentümer & Geschäftsführer

 

Und dies bereits seit Jahrzehnten, ja Jahrhunderten. Zehn Generationen stehen hinter der Erfolgsgeschichte des Unternehmens, dem das Jahr 2025 doppelten Anlass zur Freude gibt. Denn nicht nur FN Neuhofer feiert ein bedeutendes Firmenjubiläum, vielmehr begeht Franz Neuhofer Senior am 30. Juni seinen 85. Geburtstag – ein Mann, der als Vertreter der neunten Generation mit Weitblick, Engagement und Herzblut die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens entscheidend geprägt hat. „Seine Vision und Leidenschaft haben die Grundlage für die beeindruckende Entwicklung gelegt, die bis heute das Fundament unseres Handelns bildet“, so Franz Neuhofer, der als Geschäftsführer und Eigentümer in der zehnten Generation auf dynamisches, nachhaltiges Wachstum setzt. Mit dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ investiert das Familienunternehmen laufend in Automatisierung, Digitalisierung, Logistik und Mitarbeiter:innen, also jene Säulen, die den anhaltenden Erfolg möglich machen.

 

Steht die elfte Generation bereits in den Startlöchern beziehungsweise arbeitet schon tatkräftig an der vielversprechenden Zukunft des Familienunternehmens mit, ist der Traditions- ein wahrer Leitbetrieb mit Weitblick. Werte wie Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung stecken FN Neuhofer in der DNA und als Träger des österreichischen Gütesiegels Leitbetrieb arbeitet das Unternehmen kontinuierlich an seiner Weiterentwicklung.

„Wir denken wirtschaftlich nicht nur für den Moment, sondern über Generationen hinweg. Werte schaffen – das ist unser Anspruch auch für die Zukunft“ - Franz Neuhofer, Eigentümer & Geschäftsführer

Wie mit Akustikplatten, in deren Produktion investiert wird. „Leisetreten ist nichts für uns – aber wir sorgen dafür, dass es beim Anwender unserer Produkte umso leiser wird“, beschreibt Franz Neuhofer den Fokus auf Akustikplatten. Bis Ende 2025 werden neue Produktionsanlagen und Automatisierungsschritte umgesetzt, um die Kapazitäten weiter zu erhöhen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Digitaldruck, der personalisierte Designs ermöglicht. Kund:innen können individuelle Bilder über einen Web-Konfigurator bestellen, die dann „just in time“ gefertigt werden – und das „Made in Zell am Moos“.

Mit dem klaren Statement zu „Made in Austria“ setzt das Unternehmen als europäischer Hersteller einen starken Gegenpol zu Importware und auf nachhaltige Fertigung, bestehen die Akustikplatten doch aus recyceltem PET, Holz und weiteren leicht recycelbaren Materialien. Vom oberösterreichischen Zell am Moos aus erobert FN Neuhofer damit die Welt: Das 2024 gegründete Joint Venture "NSP – Panels and More LLC" in den USA kurbelt die Fertigung an Akustikplatten kräftig an – und weitere Produkte werden folgen. Damit ist ein weiterer großer Schritt zur Eroberung des Weltmarktes gelungen, der den Standort in Zell am Moos auf viele weitere Jahre absichern wird.

 

Vision 2030
 

Apropos Zukunft: Die hat FN Neuhofer in jeder Hinsicht fest im Blick und verfolgt getreu dem Unternehmensmotto „Stillstand ist Rückschritt“ eine ambitionierte Roadmap bis 2030. Die Vision kombiniert innovative Technologien mit nachhaltigem Wachstum, um den Kund:innen weiterhin herausragende Produkte und Services zu bieten.

 

Der Innovationsgeist pusht das Familienunternehmen zu immer neuen Höhen, wie beim Thema Extrusion und der Eigenfertigung von extrudierten Kunststoff-Profilen, ein Bereich, der nun weiter ausgebaut wird. Die ersten Investitionen werden getätigt und am Firmenstandort in Zell am Moos Extrusionsanlagen aufgebaut, die bis Ende 2025 bereits produzieren sollen – ein weiterer Schritt in Richtung Diversifikation und Marktstärkung.

 

Logistik 4.0
 

Dazu gesellt sich modernste, auf die Bedürfnisse der Kund:innen ausgerichtete Logistik als USP: Von der Bestellung bis zur Lieferung sorgt FN Neuhofer für schnellste Bearbeitung und reibungslose Abläufe, erfüllt mit seiner strategisch zentralen Lage im Herzen Europas sowie umfassendem Know-how die vielfältigen Anforderungen und wird dem Anspruch, Kund:innen ein optimales, durch Schnelligkeit und kurze Lieferzeiten, Flexibilität und höchste Servicequalität überzeugendes Logistik-Engagement zu bieten, voll und ganz gerecht. Und FN Neuhofer geht noch einen Schritt weiter: Mit dem geplanten hochmodernen Logistikcenter, ergänzt durch innovative Tools wie Echtzeitdatenübertragung und automatisierte Prozesse, maximiert das Unternehmen die Planungssicherheit seiner Kunden und reduziert gleichzeitig deren Kosten.

 

„Im Rahmen unserer Roadmap in der Vision 2030 investieren wir gezielt in den Ausbau unserer Kapazitäten und die Weiterentwicklung unseres Standortes um ein hochmodernes Logistikzentrum. Dieses Logistikzentrum wird die Grundlage für Logistik 4.0 legen und durch modernste Technologien unsere Prozesse weiter optimieren“ - Franz Neuhofer, Eigentümer & Geschäftsführer


Die Vision: Eine voll digitalisierte, automatisierte und vernetzte Logistikinfrastruktur, die mit maximaler Wirkkraft arbeitet. Von der Echtzeit-Datenverarbeitung über intelligente Lagerhaltungssysteme bis hin zu autonom arbeitenden Transport- und Kommissionierlösungen. Smarte Sensorik und IoT-Technologien ermöglichen es, die Warenströme in Echtzeit zu überwachen, wodurch Leerlaufzeiten minimiert und die Ressourcennutzung optimiert werden.

Das neue Logistikzentrum wird auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgerichtet sein, mit erneuerbaren Energiequellen und umweltfreundlichen Technologien. So setzt das Familienunternehmen auch in puncto Logistik neue, visionäre Benchmarks für Geschwindigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit.

 

„Mit Logistik 4.0 wollen wir auch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden revolutionieren. EDI-Schnittstellen, transparente Supply-Chain-Lösungen und dynamische Steuerungstools sorgen für nahtlose Interaktionen und einen noch höheren Kundenutzen. Durch den Standortausbau legen wir den Grundstein für eine zukunftssichere Logistik, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern die Branche aktiv mitgestaltet“ - Franz Neuhofer, Eigentümer & Geschäftsführer

 

www.fnprofile.com