Kochen, Braten und Backen sind Wohlfühlthemen, die damit verbundenen Gerüche und Raumluftbelastungen will niemand haben. Ein Dunstabzug gehört daher selbstverständlich zur Standardausstattung einer Küche. Bauart und Funktionsweise des Dunstabzugs bestimmen Raumluftqualität, Geruchsbelastung und Geräuschkomfort für den Kunden.
Reine Umlufthauben führen den Wrasen mehr oder weniger gut gefiltert wieder in den Raum zurück. Ihre Reinigungsleistung hängt stark vom verwendeten Filter, dessen Größe und den Austauschintervallen ab. Trotzdem entfernen reine Umluftsysteme den Kochdunst nur zum Teil. Das ist das Ergebnis einer Studie mehrerer Forschungsinstitute, an denen Naber als innovativer Hersteller beteiligt war.
Je kleiner und dünner der Filter und je seltener der Wechsel, umso stärker wird die Raumluft mit Fett, Schadstoffen und Gerüchen belastet. Beim Kochen entstehende Feuchte wird systembedingt gar nicht abgeführt. Deshalb ist konsequentes Lüften über ein Fenster oder eine Lüftungsanlage eine Grundvoraussetzung.