Kaffee zu Hause zuzubereiten ist längst mehr als ein Trend, es ist Ausdruck eines neuen Lebensgefühls. Der Genuss beginnt nicht erst in der Tasse, sondern schon beim Experimentieren mit Mahlgrad, Temperatur, Druck und Extraktionszeit. Wer sich mit Hingabe der perfekten Crema widmet, entdeckt schnell, dass Kaffeehandwerk eine Kunst für sich ist. Mit einer Espressomaschine von LELIT können alle, die sich für Kaffee begeistern und Lust haben sich auf eine Reise des Lernens, Experimentierens und Ausprobierens zu begeben, genau diese Kunst erlernen – Schritt für Schritt, Tasse für Tasse.
Espressomaschinen für jeden Anspruch
Damit diese Leidenschaft zur vollen Entfaltung kommt, braucht es nicht nur handwerkliches Können, sondern auch die richtige Maschine. Die Siebträgermaschinen von LELIT verbinden technische Präzision mit einem zeitlosen Design. Mit ihren schlichten Linien, neutralen Farben und edlen Holzdetails fügen sie sich harmonisch in unterschiedlichste Wohnstile ein und werden so zu stilprägenden Objekten im Raum. Deshalb sind sie ideal für anspruchsvolle Coffee Lover, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen. Die Produkte des italienischen Familienunternehmens richten sich an unterschiedliche Erfahrungsstufen. „Wer in die Welt der Kaffeemaschinen einsteigt, sollte auf eine Maschine mit PID-Temperaturregelung, solider Verarbeitung und einem zuverlässigen Brühsystem setzen“, erklärt Mauro Epis, Chief Technology Officer bei LELIT. Für Einsteiger:innen eignet sich besonders das Modell Anna. Sie bietet Kaffeefans den perfekten Startpunkt, um erste Erfahrungen im Umgang mit Siebträgermaschinen zu sammeln, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich Schritt für Schritt zum versierten Home-Barista zu entwickeln. Fortgeschrittene Anwender:innen werden mit der Elizabeth ihre Kaffeeroutine ein wenig erweitern können, da sie mehr Kontrolle über einige Parameter erlaubt. Und dank des Dual Boilers können Espresso und Milchschaum parallel extrahiert und aufgeschäumt werden.