Es wünscht sich nahezu jeder oder jede Küchenkäufer:in eine Kücheninsel. Ist der entsprechende Platz vorhanden werden im Hochwertbereich bis zu 80 Prozent der Küchen mit Inseln verkauft. Aber auch im Einstiegsbereich sind Inseln gefragt.
Die Kücheninsel hat die Küche verändert. Die klassische Einbauküche ist Geschichte. Durch die offene Küchengestaltung, hin zum Ess- oder Wohnraum, ist oft die Insel die optische Grenze. Auch das Kochverhalten ist heute ein anderes. Die Familie kocht gemeinsam, oft auch mit Freunden und es spielt sich alles um, an und auf der Insel ab. Nimmt man Objekt- und Billigküchen weg, dann werden gut zwei Drittel Inselküchen verkauft.
Kücheninseln gibt es in allen möglichen Ausführung, das betrifft die Materialien sowie auch technische Features. Kochfeld, Spüle, Küchengeräte, Stauraum oder oft auch ein unmittelbar an- bzw. eingebauter Essplatz finden Platz.