Ballerina Küchen: Kooperation mit Johann Lafer

Weltweit wird die deutsche Küche als die innovativste angesehen. Innovation bedeutet, neue Wege zu gehen, etwas anzubieten, was es bisher noch nicht gab, und das auf die Zukunft ausgerichtet ist.

Dieses Motto prägt Ballerina als Trendsetter – und ebenso Johann Lafer. Er ist ein Visionär, wenn es um neue Produktideen für die Küche geht. Zahlreiche Unternehmen mit großen Marken lassen sich vom ihm bei der Produktentwicklung beraten. Darüber hinaus hat er einige Unternehmen, mit denen er seine Produkte vermarktet. Zwischen dem Team von Ballerina und Johann Lafer hat sich eine freundschaftliche Partnerschaft entwickelt, in der gemeinsam die Küche als wichtigsten Lebensmittelpunkt sinnvoll weiterentwickelt wird.

Im ersten Schritt wurde eine Kooperation ausschließlich zwischen Ballerina und Johann Lafer gestartet. In diesem Jahr wurden erstmals ausgewählte Handelspartner mit eingebunden. So ist ein erstes, kleines Sortiment „Lafer by Ballerina“ entstanden. Dieses besteht aus dem Lafer-Freemobile und der Lafer-Gewürzbox, die flexibel in alle Ballerina Freeworld-Elemente eingesetzt werden kann und zusätzlich in alle Schubkästen und Auszüge passt.

Der neue Bio-Abfallsammler mit dem Label „Lafer by Ballerina-Küchen“ kann flächenbündig in jede Arbeitsplatte eingebaut werden – ein Muss für die Arbeit mit frischen Produkten. Zwei neue Marketingkooperationen runden das Lafer-Sortiment im Handel ab:

Die QOOL Box ist eine Kühlbox, die weit über klassische Lösungen hinausgeht: Sie arbeitet völlig ohne Strom und ist dank moderner Vakuumisolationspaneele in Kombination mit speziellen Temperature-Elements in der Lage, Kühlschrank- oder Tiefkühltemperaturen bis zu 10 Tage konstant zu halten. Für höchsten Bedienkomfort sorgen intelligente Details wie automatische Tragegriffe, Griffmulden und hygienisch leicht zu reinigende Oberflächen.

Sie ist ideal als zusätzlicher Kühl- oder Gefrierschrank – zum Beispiel, wenn Gäste kommen. Oft ist der Kühlschrank voll und bietet keinen Platz für die Aufbewahrung größerer Mengen. Mit der QOOL Box können Desserts schon am Vortag vorbereitet, Getränke lange kühl gehalten oder Zutaten wie Fleisch fürs Carpaccio optimal vorgekühlt werden. Auch Vorspeisen lassen sich so einen Tag lang ohne Geschmacksverlust frisch lagern.

„Johann Lafers Küche“

Die gesamte Küche wurde nach den Vorstellungen von Johann Lafer gestaltet – so, wie er sich die Abläufe und Wege in einer idealen Küche wünscht. Die Hochschrankzeile mit den vielen Funktionselementen ist aus SMARTGLAS Grey metallic und strahlt eine elegante ruhige Wirkung aus und wird durch hohe Glas-Vitrinenschränke aufgelockert. Die große Vorbereitungsinsel ist ein Block, wie aus Sandstein dunkel gebaut. Sie harmoniert mit dem Spülenbereich in Grey metallic, der als Highlight von einer Arbeitsplatte und seitlichen Wangen aus mattem Edelstahl eingerahmt wird. In die Platte eingelassen ist der Lafer Bio-Abfallsammler.

Die Insel bietet großzügigen Stauraum für Gewürze, Vorräte und Töpfe, Bestecke und Küchenwerkzeuge. Alle Auszüge sind mit dem hochwertigen Auszugssystem LEGRABOX pure WOOD ausgestattet. Auch hier bietet ein spezielles Abfallsystem die Möglichkeit, den Abfall direkt von der Arbeitsplatte in den Eimer zu schieben. Vorräte werden übersichtlich in Gastrobehältern aufbewahrt. Die Hochschrankzeile beherbergt den Schrank für den Thermomix. Hinter den Jalousien schaffen die Tablarauszüge Platz für Küchengeräte.

www.ballerina.de

www.ballerina.de/warum-ballerina/partner/johann-lafer