Häcker setzt diesen Herbst vor allem auf Harmonie

Vom 20. – 26. September 2025 zeigt die Häcker Küchen GmbH auf ihrer Hausmesse unter dem Motto „the Art of Harmony“, wie sich mit intelligenter Vielfalt, naturnahen Farbwelten und besonders widerstandsfähigen Materialien in concept130 individuelle Küchengestaltungen realisieren lassen, die harmonisches Design für jeden Geschmack bieten.

„The Art of Harmony“: Harmonie als Leitprinzip


Mit dem Messemotto „the Art of Harmony“ rückt Häcker dieses Jahr die Idee der Harmonie in den Vordergrund – ein Motiv, das sich zum einen auf die Kunst bezieht, in der Küchenplanung natürliche Ästhetik, funktionales Design und emotionale Wohn lichkeit harmonisch miteinander zu verbinden. Zum anderen steht der Schlüsselbegriff Harmonie aber auch für die Werte, die dem Familienunternehmen Häcker seit jeher am Herzen liegen.

Verlässlich, verantwortlich, vorbildlich – diese Werte stehen synonym für eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen und einem respektvollen Miteinander geprägt ist, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der Zusammenarbeit zwischen dem Häcker-Team und seinen Kunden. Diese drei Werte bilden die Säulen der Unternehmensphilosophie und zeigen, wofür Häcker steht: vorbildliche Qualität, zuverlässigen Service und nachhaltiges Denken und Handeln – von ökologischer Verantwortung bis hin zu sozialem Engagement.

Intelligente Vielfalt


Nachdem Häcker im Vorjahr eine Fülle an Neuheiten in systemat präsentiert hatte, liegt der diesjährige Schwerpunkt, gemäß dem zweijährigen Entwicklungszyklus der Produktlinien, auf concept130. Im Rahmen einer klaren Fokussierung und Konsolidierung der Produktlinie baut Häcker die intelligente Vielfalt von concept130 weiter aus – mit Farbinnovationen, die durchgängig für alle Fronten sowie für Korpus und Kehlleiste eingeführt werden. Insgesamt 37 neue Fronten und entsprechend erweiterte Optionen bei der Umfeldgestaltung bieten somit ein umfassendes Trend-update für die Produktlinie. Mit der neuen Schichtstofffront AURA und hochwertigen PerfectSense®-Oberflächen setzt Häcker neue Schwerpunkte beim Materialthema Widerstandsfähigkeit. Darüber hinaus wird concept130 um gerundete, organische Formen ergänzt, welche mit dem übergreifenden Trend „Natur“ harmonieren, sowie um technische Updates, welche in puncto Nutzungskomfort und Design einen echten Mehrwert bieten.

Harmonische Farbenwelt


Mit Sandgrau und Steinbeige wird concept130 um zwei warme, naturnahe Farbtöne ergänzt, die der Küche ein harmonisches Flair verleihen. Häcker hat diese Farben für alle Frontprogramme, Kehlleisten und den Standard-Korpus ins Programm aufgenommen und bietet seinen Kunden somit ein durchgängiges Farbkonzept, welches gestalterische Freiheit und trendbewusste Ästhetik miteinander verbindet. Mit Smaragdgrün wurde die Serie Selection um einen raffinierten Farbton ergänzt, der die ausgleichende und harmonische Wirkung grüner Farbnuancen aufgreift. Diese Farbe unterstreicht die stärkere Ausrichtung von concept130 an Natur- und Erdtönen – genauso wie das neue Holzdekor Eiche-trüffelbraun Repro des Front- modells BALI, dessen authentisch wirkende Maserung den Trend Natur hautnah erlebbar macht.

Frontneuheit AURA: langlebiger Schichtstoff


Nachdem Häcker im letzten Jahr erfolgreich die Schichtstofffront AV 1000 in systemat eingeführt hatte, nimmt der Rödinghausener Küchenhersteller jetzt dieses Modell als AURA in die Produktlinie concept130 auf – eine formschöne Front, die durch hohe Widerstandsfähigkeit und eine pflegeleichte, hygienische Qualität besticht. Die extrem harte, porenlose Oberfläche verfügt über eine hervorragende Kratz- und Stoßfestigkeit und verhindert das Eindringen von Schmutz und Bakterien, wodurch sie besonders leicht zu reinigen ist. Dank der hochwertigen PUR-Kantenverleimung, welche alle Häcker-Fronten schützt, ist auch diese Front feuchtigkeitsresistent, was sie gerade für den Gebrauch in Umgebungen wie der Küche, wo die Luftfeuchtigkeit teilweise erhöht sein kann, besonders attraktiv macht. Mit einer Auswahl von elf Farbtönen und der Möglichkeiten, das Umfeld mit Schichtstoff-Regalen und -Wangen auszustatten, bietet die AURA eine herausragende Gestaltungsoption im unteren Preissegment – langlebig, robust und stilvoll.

PerfectSense®: Schutz & Ästhetik für Oberflächen


Nicht nur mit der AURA, sondern auch mit PerfectSense® rückt Häcker das Thema Widerstandsfähigkeit dieses Jahr in den Mittelpunkt. Fronten und Umfeld gewinnen durch diese spezielle Oberflächenveredelung deutlich an Kratz- und Stoßfestigkeit – für ein langlebiges Design, das den Herausforderungen des Alltags mühelos standhält. Wie der Begriff bereits andeutet, verfügen PerfectSense®-Oberflächen über einen besonderen Look & Feel: In matt überzeugen sie mit einer samtig-weichen Haptik und verhindern aufgrund ihrer Anti-Fingerprint-Qualität Fingerabdrücke, selbst auf häufig berührten Flächen. Hochglänzende PerfectSense®-Fronten zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Oberflächenruhe, ausgeprägte Tiefenwirkung und einen eindrucksvollen Glanzeffekt aus. Mit 26 Farbausführungen in insgesamt fünf Programmen sowie der Möglichkeit entsprechender Umfeldgestaltung ist PerfectSense® eine herausragende Gestaltungsoption, die Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit mit erlebbarer Ästhetik verbindet.

Ästhetische Reduktion auf das Wesentliche: ARTgrifflos oneLine


Mit oneLine nimmt Häcker eine neue Gestaltungsoption in concept130 auf, welche Hoch- und Unterschränke der Produktlinie ARTgrifflos um ein ästhetisch reduziertes, geradliniges Design bereichert. Das Besondere: Bei Auszugsschränken wird nur der obere Auszug mit einer Kehlleiste ausgestattet. Beim unteren Auszug wird auf die Kehlleiste verzichtet, wodurch das Fugenbild verfeinert und ein ruhiges, ebenmäßiges Frontbild kreiert wird. Dank der mechanischen Öffnungsunterstützung „Tipmatic Softclose“ lassen sich die unteren Auszüge bequem durch leichte Druckausübung auf die Front öffnen und schließen. Das Ergebnis: eine Küche, die mit ihrem schlichten Look und praktischen Komfort überzeugt.

Harmonische Formgebung: fließend, rund, organisch


Häcker greift den Trend Natur auch in der Formgebung auf und nimmt gerundete Wangen sowie kreisrunde, aufsetzbare Arbeitsplatten ins Sortiment auf. Die sanfte Linienführung der 50 mm starken Rundwangen, die auch für bodentiefe Planungen zur Verfügung stehen, verwandelt Schränke und Kücheninseln in elegante Designobjekte mit fließender Optik. Gerade in offenen Küchenkonzepten schaffen Rundwangen einen harmonischen Übergang zum angrenzenden Wohnbereich. Kreisrunde Aufsatz-Arbeitsplatten bieten die Möglichkeit, Unterschränke um ein stilvolles Element mit weichen Konturen zu erweitern, das auf der Arbeitsplatte montiert wird – eine praktische Erweiterung der Arbeitsfläche und gleichzeitig ein eleganter Eyecatcher. Sowohl die gerundeten Wangen als auch die kreisrunden Arbeitsplatten kreieren eine harmonische Formensprache, deren fließende Optik der Inneneinrichtung den Charme natürlicher Leichtigkeit verleihen.

Höchster Komfort durch technischen Fortschritt


Im Bereich technischer Neuheiten liegt der Fokus von Häcker auf der Erhöhung des Nutzungskomforts, was sowohl das Thema Belastbarkeit als auch das visuelle Erleben betrifft. Ein Highlight ist die technische Neuauflage des Unterschranks für Küchengeräte: Dank der Erhöhung des Nutzraums um 13 cm auf komfortable 42 cm sowie einer optimierten Belastbarkeit, die von 8 kg auf 19 kg angehoben wurde, lassen sich in diesem Unterschrank mühelos größere Küchengeräte (wie z. B. eine Multifunktions-Küchenmaschine oder eine Heißluftfritteuse) unterbringen – eine zeitgemäße Innovation, welche Stauraum dort schafft, wo er gebraucht wird. Mit neuer LED-Beleuchtung für senkrechte Kehlleisten erweitert Häcker die Optionen beim Lichtdesign um eine vertikale, indirekte Lichtquelle, die Küchen einen modernen, zukunftsweisenden Look verleiht. Häcker präsentiert darüber hinaus ein neues, besonders filigranes Design für die lineare Innenschrank-Beleuchtung, welches die ausgestellten Objekte schlicht und elegant in Szene setzt.

Häcker Brand Store: von Deutschland in den Rest der Welt


Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie präsentiert Häcker auf seiner Hausausstellung einen „Häcker Store“, welcher exemplarisch die Gestaltung eines exklusiven Marken-Stores veranschaulicht – für einen unverwechselbaren Marken auftritt, in Deutschland und weltweit. Dabei wird nicht Häcker Inhaber der Häcker Stores sein, sondern immer die jeweiligen Fachhändler:innen vor Ort. Ein klares Store-Konzept mit hochwertigen Materialien, harmonisch aufeinander abgestimmten Farben und stilsicherer Dekoration vermittelt, wofür Häcker als Marke steht: langlebige und nachhaltige Qualität in Verbindung mit anspruchsvoller, stilbewusster Gestaltung.