KüchenAtlas-Nutzer Roman Schopper: "Wir haben die Reichweite signifikant erhöht"

Endkunden und Fachhandel zu verbinden, das hat sich Küchenatlas zum Ziel gesetzt. Und, wie immer mehr Handelspartner bestätigen, funktioniert diese digitale Schnittstelle perfekt.

Als Roman Schopper von "Innenraum" in Rattenberg mit Küchenatlas zu arbeiten begann, war seine Intention, Abverkaufsware zu vermarkten. Doch es wurde viel mehr daraus.

"Der erste Impuls, damals mit Küchenatlas zu beginnen, war, Abverkaufsware zu verkaufen. Das funktionierte gleich sehr gut, weil man dadurch die Reichweite signifikant erhöht. Mit der Zeit konnte ich über die regionale Suche bei Küchenatlas auch zahlreiche neue Kunden für Planungen gewinnen." 

Roman Schopper ist heute in mehrfacher Hinsicht überzeugt. Vor allem die Kooperation an sich und die Betreung durch das Team von Küchenatlas beeindruckt den Tiroler.

"Die Zusammenarbeit mit Küchenatlas ist toll. Es ist ein einfaches Tool, trotzdem kann man jederzeit Hilfe über die Zentrale bekommen. Mehr noch, man wird regelmäßig angerufen und es wird nachgefragt, ob alles passt usw. 
Was den Kostenbeitrag betrifft: Der Beitrag ist es absolut wert, den bekommt man mehrfach wieder herein. Ich kann Küchenatlas nur jedem Kollegen weiterempfehlen."

Und weiter: "Ich selbst bin auch Premium Business Partner, die entsprechenden Tools nütze ich derzeit leider viel zu wenig, aber das werde ich bald in Angriff nehmen, um noch mehr Potenzial aus Küchenatlas zu holen."