Das zweitägige Trainingskonzept exklusiv für MK-Mitglieder ist als aktiver Workshop zu je maximal 30 TeilnehmerInnen konzipiert. Im so genannten "MK PowerCamp" können Händler aus dem Elektrofachhandel alles über Bosch und Siemens-Geräte erfahren. Die Teilnehmer erhalten aber nicht nur eine professionelle Aus- und Weiterbildung im Gebiet weiße Großgeräte, sondern lernen auch Chancen im Verkaufsgespräch zu erkennen sowie neue Nutzenargumente und Ausstattungsmerkmale zielgerichtet einzusetzen. Den Abschluss zum zertifizierten Bosch und Siemens Verkaufsberater bildet ein einstündiger Abschlusstest.
Die Praxis im Fokus
Neben intensiven Verkaufstrainings und Produktwissen steht aber vor allem Praxis im Vordergrund, wie Daniela Schultes vom Trainerteam wissen lässt: „Wir legen großen Schwerpunkt auf die Stärkung der Beratungskompetenz in praxisnahen Situationen. Denn es ist uns wichtig, dass die TeilnehmerInnen einen persönlichen Mehrwert für den Verkaufsalltag mitnehmen.“ Mit den Trainingsmodulen wird eine individuelle Vertiefung des Trainings im BSH Online Trainingsportal „NetTrainment“ angeboten, um so das jeweilige Fachwissen zu intensivieren und zu unterstützen.
Start Ende März
Im März startet das erste Training mit dem Fokus auf Wärme- und Kaltgeräte – der Bereich „Home Connect“ ist ein Grundbaustein aller Workshops. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessenten über den Außendienst. Die Kosten des Kurses betragen 99 Euro inkl. Mwst pro Person, darin inkludiert sind das professionelle Training am 20.3. und 21.3. im BSH Trainingszentrum in Wien, sowie Seminarverpflegung in Form eines Mittag- und Abendessens. Dieses Angebot gilt exklusiv für MK Mitglieder.
www.bsh-group.at
www.mittelstandskreis.com