Naber präsentiert sich auf der Münchener küchenwohntrends in voller Breite

(06. 03.2018) Vielfältige Lösungen präsentiert Naber auf der diesjährigen küchenwohntrends am 6. und 7. Mai in München: neben Cox Work® und COMPAIR STEEL flow ® sind auch intelligente Lichtsteuerungen zu sehen.

Sein ganzes Können präsentiert Naber auf der diesjährigen Ausgabe der küchenwohntrends in München. So ist dort an der neuen Location in Schwabing-Freimann in der Zenith-Halle am Stand E20  unter anderem das preisgekrönte Abfallsammlersortiment Cox Work® zu erleben. In vier Farben erhältlich, ist es einerseits in die Behälter des Naber SELECTAkit® Abfallsammlersortiments für Frontauszüge integrierbar, andererseits erweist sie sich dank flexibler Trennwände und einer am Tragegriff anzubringenden Kleinteilebox als ein Multitalent für vielfältige Stauraum-und Organisationslösungen.

SELECTAkit® ist variabel nutzbar, robust und montagefreundlich. Zudem zeichnet das System aus, dass alle Systemelemente funktionell aufeinander abgestimmt sind. Der Vorteil: Abfälle lassen sich so im Unterschrank hygienisch trennen und praktische Küchen-und Alltagshelfer raumsparend verstauen. Weitere Vorzüge des Systems: eine perfekte Auszugstechnik der Cox®Base Behälter sowie die neue, attraktive Produktfarbe "anthrazit". Hervorzuben ist der Cox Cick-E®, der elektrisch betriebene Auswerfer für Cox®Abfallsammler.

Richtig Dampf ablassen
Das nunmehr ganzheitliche lieferbare Küchenlüftungssystem COMPAIR STEEL flow® bildet ebenfalls einen Schwerpunkt beim Messeauftritt in München. Geeignet für Umluft-und Abluftlösungen, sorgt diese universell einsetzbare Produktreihe für ein optimales Strömungsverhalten und eignet sich auch für den Einsatz in Niedrigenergie-Häusern. Aufgrund der außerordentlich hohen Belastbarkeit ist auch die Integration in den Bodenaufbau einer Küche oder Wohnküche möglich: COMPAIR STEEL flow®lässt sich unter Estrich oder in den Betonboden sowie in die Betondecke verlegen.

Es werde Licht - ganz ohne Kabel
Weiters wird Naber eine Leuchtenpräsentation, die sowohl die zentrale als auch dezentrale Stromversorgung von LED-Strahlern und Lichtsystemen der Produktserie LUMICA®veranschaulicht. Helligkeit und Lichtfarbe können in verschiedenen Szenarien abgespeichert und jederzeit über 1-oder 4-Kanal Funkfernbedienung oder via Bluetooth App mit Smartphone oder Tablet wieder abgerufen werden. Ohne umständliche Verkabelung und unter Vermeidung von Installationsfehlern lassen sich verschiedene LED-Leuchten und Schaltsysteme miteinander kombinieren und gruppieren. Die neuartigen Naber FW-Funktionskonverter mit optionalen Funk-oder Bluetooth Modulen, ermöglichen die drahtlose Verbindung mehrerer unterschiedlicher Lichtgruppen.

Aus dem Rahmen - bei Rosenthal
Den Rahmen sprengt Naber mit einer Präsentation außerhalb der Messehallen. Im Rosenthal Store in der Kardinal-Faulhaber-Str. 5 wird die multifunktionale Möbelserie Concept Kitchen des Labels n by Naber ausgestellt. Die gesamtheitliche Ausstellung mit anderen namhaften Marken im lichtdurchfluteten Store ist jedenfalls einen Besuch wert.

www.naber.com