Gemeinsam mit Experten für Streaming, 3D und Coding hat SCHOCK einen Konfigurator entwickelt, der absolut State-of-the-Art ist und in der Branche seinesgleichen sucht. Die Basis bildet die Unreal-Engine, die in der Gaming-Branche Standard ist und mittlerweile auch in TV und Film eingesetzt wird. Mit ihr werden dreidimensionale Bilder errechnet, die in Echtzeit gestreamt werden können. „Eine Voraussetzung war, dass die Bilder so hochwertig sind, wie es momentan möglich ist. Das heißt: Sie müssen fotorealistische Qualität haben. Der Kunde soll nicht unterscheiden können, ob es sich um ein Foto oder um ein gerendertes Bild handelt“, so Alexander Zeeh.
Küchen mit animierten Elementen
Die Anstrengung hat sich gelohnt: Der Konfigurator stellt das gesamte SCHOCK-Produktportfolio dar und bietet den Nutzern fünf verschiedene Küchenstile zur Auswahl – von der Luxusküche über kompakte Lösungen für kleine Wohnungen bis hin zur rustikalen Landhausküche. Auch Arbeitsplatten, Möbelfronten und Griffe lassen sich individuell konfigurieren, um eine möglichst realistische Darstellung der zukünftigen Küche zu schaffen. Mit sechs verschiedenen Kameraperspektiven kann der Kunde die gewählten Spülen und Armaturen in Echtzeit betrachten. Dabei sorgen dynamische, liebevoll integrierte Details wie rotierende Elemente und realistische Lichteffekte für ein visuell ansprechendes Erlebnis:
„Unsere Anwendung ist so nah an der Realität, wie es momentan möglich ist und gleichzeitig so positiv irritierend wie die Bildsprache der Marke.“