systemceram präsentiert Solva 80

Mit der neuen „Solva 80“ erleichtert systemceram den Zugang zur Qualitätskeramik. Das Modell bietet eine kompakte Planungsbasis und einen vertriebsfreundlichen Ansatz.

Die Spüle ist reversibel einbaubar, mit Beckenpositionierung wahlweise rechts oder links. Sie passt als Einbauspüle von oben in Unterschränke ab 50 cm Breite. Farblich konzentriert sich die Neuheit auf vier marktrelevante Töne: „Nigra“ und „Schiefer“ (Schwarz), „Fango“ (Beige) sowie „Grönland“ (Weiß). Gestalterisch überzeugt das Modell mit einer klar strukturierten Abtropffläche und reinigungsfreundlichen Beckenradien. „Mit der ‚Solva 80‘ sprechen wir auch Handelspartner an, für die es im Küchenverkauf noch intensiver als ohnehin auf Einfachheit, Schnelligkeit und Effizienz ankommt“, sagt Kevin Göbel, geschäftsführender Gesellschafter von systemceram.

Bewährte Qualität


Wie alle Spülen von systemceram wird auch die „Solva 80“ aus robustem Feinsteinzeug gefertigt. Die bei rund 1.220 °C gebrannte, porenfreie Oberfläche ist hygienisch, kratzfest, hitzebeständig und pflegeleicht. Lebensmittelreste und Kalk haften kaum an. Ursprünglich für den Laboreinsatz entwickelt, zeigt das Material im Küchenalltag besondere Stärken. Zudem ist Feinsteinzeug nahezu vollständig recyclingfähig; die Rohstoffe stammen überwiegend aus der unmittelbaren Umgebung des Produktionsstandorts Siershahn im Westerwald. Weitere Neuheit Parallel stellt systemceram die „Kentro 90“ vor. Das großzügige Einzelbecken (Innenmaß 86 × 41,5 cm, Tiefe 20 cm) bietet viel Platz für sperriges Spülgut und intensive Vorbereitungsarbeiten. Das Design von Hans Winkler Design (HWD), im Vorjahr mit der 60 cm breiten Variante eingeführt, fügt sich gleichermaßen in puristische, skandinavisch geprägte wie in moderne Landhausküchen ein.

Armaturen im Kupferfinish und in massivem Edelstahl


Neu im Armaturenprogramm ist der Einhebelmischer „Skiva“ aus massivem Edelstahl. Die L Armatur gibt es mit Festauslauf oder mit ausziehbarer Schlauchbrause. Auch die bekannte „Sila“ erhält Zuwachs: Neben Chrom, Edelstahlfinish, Schwarz und Mattgold ist sie nun auch im Oberflächendekor Kupfer erhältlich. Passend dazu sind „Sink Cover“, „Premium-Drehexcenter“ und der Überlauf (wahlweise rund oder eckig) in derselben Optik verfügbar. Standardmäßig verfügt die „Sila“ über eine ausziehbare Schlauchbrause; in der Kupfer-Variante ist sie zusätzlich mit Festauslauf lieferbar. Alle Neuheiten werden erstmals auf der area30 in Löhne (20.–25. September 2025, Stand F31) präsentiert. Die „Solva 80“ ist ab Oktober 2025 erhältlich, die „Kentro 90“ ab Jänner 2026.

Kontakt Österreich:

Christian Taferner
T: +43 (0) 664 5255838
christian.taferner@systemceram.de

www.systemceram.de