Lichterlebnis in neuer Dimension

Mehr als nur einen Schauraum haben DCWéditions und MODELEC eröffnet. Le bar Électrique ist wie ein Zuhause und macht Licht auf außergewöhnliche Weise erlebbar – und dies 24/7.

 

Eintreten und eintauchen, berühren und spüren – all dies ist in dem von DCWéditions und MODELEC gemeinsam neu eröffneten Espace. Es ist kein einfacher Showroom und weit mehr als nur das. Geschaffen wurde ein Ort, wie ein Zuhause, mit Kamin, Küche, Wohn- und Badezimmer, rund um die Uhr geöffnet für das architektur- und designorientierte Fachpublikum und zeigt nicht nur Leuchtendesign, sondern macht Licht auf spannende Weise erlebbar. Der Name? Le bar Électrique in Paris.

Der Espace ist ein idealer, immerzu und allen offen stehender Ort, um sich zu treffen, sich von den Objekten inspirieren zu lassen und rund um die Uhr zu überprüfen, ob die Schalter und Leuchten die richtigen Begleiter für den Alltag sind. Zu jeder Tages- und Nachtzeit sind Architekt:innen und Profis aus Design und Innenarchitektur willkommen.

Mit einer einfachen auf den Besucher ausgestellten Karte und einem Zugangscode kann jeder jederzeit eintreten und es steht jedem frei, einfach vorbeizukommen, sich umzusehen, die Kollektionen zu entdecken oder bei einem guten Glas an den Plänen für sein Interior Projekt zu arbeiten.
Le bar Électrique ist zum Entdecken und Genießen gedacht – und wird sich im Laufe der Jahreszeiten verändern, Überraschungen hervorbringen und die Monotonie einer vorgezeichneten Szenerie durchbrechen. In diesem elektrisierenden Sinne wird der Raum eine Plattform für Gespräche bieten: Jeden Monat wird ein Experte aus den Bereichen Architektur, Inneneinrichtung oder Design seine Erfahrungen und Erleuchtungen teilen und auch diese Gesprächsrunden sind für alle zugänglich.

 

Alles außer gewöhnlich

Federführend wurde dieses 450 qm große ehemalige Atelier auf zwei Ebenen von Valérie Mazerat konzipiert, einer Innenarchitektin, die gerne mit rohen Materialien arbeitet und vor allem für die Gestaltung des berühmten Pariser Concept Stores MERCI bekannt ist. Le bar Électrique sollte als ein Haus geplant werden und zu einem geselligen Ort werden, an dem man sich sofort wohlfühlt.
Alles ist um eine überwältigende Wendeltreppe aus Gips gegliedert, die von Sébastien Mauriac entworfen wurde – ein Herzstück und bereits ein Wahrzeichen des bar Électrique, dessen Innenarchitektur mit unterschiedlichen Höhen und Volumen spielt.

Der Boden ist aus Beton, der Kamin ist mit Stahl einfach verkleidet, die Holzbalken sind bewusst sichtbar: Man spürt den Wunsch nach Authentizität und Schlichtheit, der durch die von Pierre Bonnefille gesetzten leuchtenden Farbtupfer verstärkt wird.

Jeder Wohnbereich enthüllt charaktervolle und einzigartige Materialien, insbesondere das Badezimmer und die XXL-Dusche, die Keramiken von Ema Pradere mit ihren zerklüfteten Reliefs oder auch die Arbeitsplatte in der Küche, aus einem einzigen Travertinblock.

Le bar Électrique zeigt alle Leuchtenkollektionen von DCWéditions und die Schalter und Steckdosen von MODELEC in ihrer Anwendung. Der Besucher kann sich zu Hause fühlen, die verschiedenen Kollektionen und Modelle berühren, damit spielen und experimentieren.

 

Raum für alle(s)

All dies wird durch Vintage-Objekte ergänzt, die Frédéric Winkler, Gründer von DCWéditions, für das bloße optische und haptische Vergnügen sorgfältig ausgewählt hat. Von den Artifort-Sesseln über alte Spinnräder bis hin zu Eltax-Lautsprechern und Retro-Schildern – jedes Objekt findet hier seinen Platz, mit seiner Besonderheit und seiner Geschichte.
So verwandelt sich  le bar Électrique an der Adresse 71 rue de la Fontaine au roi, 75011 Paris, in einen außergewöhnlichen Raum, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Ein sehenswertes Erlebnis.

 

dcw-editions.fr