Die Kulinarik bildet einen maßgeblichen Teil Ihres Konzepts. Sie haben aktuell zwei Hauben. Welche Werte verfolgen Sie in der Küche, der Bar, der Kulinarik und evt. auch in der Tischkultur?
Unsere Werte sind ehrlich. Zuverlässig. Lebendig. Die ziehen sich durch unsere ganzen Restaurants durch. Im JOHANN GENUSSraum, das ist unser A-la-Carte Restaurant und mit 2 Hauben Gault Millau bewertet, leben wir Regionalität. Hier werden Gerichte von unserem Küchenchef Lukas Cirjak steirisch interpretiert. Es kommen nur Zutaten auf den Teller, die bevorzugt regional oder zumindest in Österreich wachsen. Ehrlich – österreichisch – steirisch ist unser Motto hier. Im HOTELrestaurant ANNA gibt’s unsere JOHANN GENUSSpension. Hier sind wir sozusagen weltoffener, das bedeutet hier kommen auch andere Zutaten auf den Teller, wie z.B. ein Meeresfisch oder Krustentiere. Auch in der JOHANN GENUSSbar haben wir seit drei Jahren SUSHI, das würde nur mit Regionalität nicht funktionieren. Hier brauchen wir frische große Fische in top Qualität. Thunfisch und Lachs und Hamatchi sind dabei unsere bevorzugten Fischarten. Wichtig ist einfach überall, dass ein ehrliches Gericht mit frischen Zutaten in JOHANN Qualität auf den Teller kommt. Egal, in welchem unserer Restaurants, diese Werte verbinden alle Bereiche. Auch, wenn die Ausrichtung etwas unterschiedlich ist. Zuverlässig bedeutet, dass wir die Qualität immer liefern. Es wird nur lässig für einen Gast, wenn wir zuverlässig sind. Bei allem. Angefangen vom Produkt bis zum Gericht, das beim Gast landet bzw. natürlich den Personen, die am Gast arbeiten. Das alles spielt zusammen.
Tischkultur gehört zum Genuss dazu wie alles andere. Das Auge isst bekanntlich mit. Am Teller. Und natürlich auch rundherum. Wir legen Wert auf einen schön gedeckten Tisch. Aber es muss trotzdem unkompliziert bleiben. Das ist auch eines unserer Werte, unkompliziert für den Gast, aber auch möglichst unkompliziert für unsrer Mitarbeiter. Wir dekorieren bei besonderen Anlässen auch gerne besonders. Dh. Mehr Kerzen, mehr BOHO Style, noch mehr Stimmung.
Was macht für Sie Gastfreundschaft, die Leidenschaft eines Touristikbetriebes aus? Anders formuliert: Welches Lob hören Sie am liebsten?
Wir leben Genuss. Für unsere Gäste. Und das ist es auch, was unsere Gäste spüren, wenn sie bei uns Urlaub machen. Man muss sich selbst für Dinge begeistern, damit man andere begeistern kann. Wir gehen ständig mit offenen Augen durchs Leben auf der Suche nach neuen Dingen. Stillstand ist nichts für uns, lebendig in Bewegung bleiben, das ist unser Auftrag. „Bei euch war es echt lässig!“ „Wir kommen gerne wieder.“ „Wir haben uns richtig wohlgefühlt.“ „Euer Team ist herzlich und persönlich.“ Das sind die Dinge, die wir gerne und zum Glück auch tatsächlich oft hören.