Die Innenraumgestaltung des Hotels im sanierten Althan Quartier orientiert sich an der Umgebung, insbesondere am nah gelegenen Donaukanal, seiner Street-Art und der Geschichte Wiens, symbolisiert durch das Wiener Geflecht als Leitmotiv und genau dessen Einflüsse spiegelt das Produkt WW895 aus der Teppichfliesenkollektion World Woven in Muster, Haptik und Optik wider. Das speziell für den Kunden entworfene Produkt in einer Sonderfarbe bereitet nun den Hotelgästen als prägendes Element den Boden und verschmilzt gekonnt Tradition, urbane Einflüsse und Nachhaltigkeit – ein ganz wesentlicher Punkt bei Interface wie auch für die ARCOTEL Hotel AG, für deren neuestes, insgesamt viertes Hotel in Wien kein bestehendes Gebäude abgerissen wurde, sondern aus einer ehemaligen Parkgarage entstand, mit der sich das Hotel das Gebäude weiterhin teilt.
„Nachhaltigkeit ist ein wichtiger und gelebter Wert der ARCOTEL Gruppe, der bei jeder Unternehmensentscheidung einbezogen wird.“ - Martin Lachout, CEO der ARCOTEL Hotel AG
Die Entscheidung, das Design WW895 als großflächigen Bodenbelag in dem Hotel mit 157 modernen Zimmer und Suiten, vier Seminarräumen, großzügiger Lobby mit Bar BARbara und vielen Highlights mehr zu verwenden, war daher konsequent. „Wir legen großen Wert auf hohe Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards“, betont Innenarchitektin Sophie Pfeffer, die die Abteilung Corporate & Hospitality beim verantwortlichen Wiener Innenarchitekturbüro destilat leitet – ein Anspruch, dem die mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat in Silber ausgezeichnete Teppichfliese aus 100 Prozent recyceltem Garn gerecht wird. Doch auch die Optik des textilen Produkts spielte für destilat eine große Rolle, das sich ebenfalls vom Standort des Hotels inspirieren ließ. In ihrem Design-Konzept, das sowohl den Boden, die Decken, die Inneneinrichtung als auch die Fassadengestaltung umfasst, ist neben den farblichen Einflüssen des umliegenden Donaukanals auch das kulturelle, elegante Flair der Weltstadt Wien deutlich erkennbar.