Beflügelnd kreative Arbeitswelten

Modern und zukunftsweisend verleiht OBJECT CARPET modernen Arbeitswelten das besondere Extra und pusht die kreative Arbeitskultur. Wie innovativ dies gelingt, beweist der Digital Hangar der Lufthansa Group

 

Neue Benchmarks setzt OBJECT CARPET laufend und die umfassende Kompetenz des Unternehmens ist in ein besonderes, ja ein Leuchtturmprojekt moderner Arbeitswelten geflossen: Dem Digital Hangar der Lufthansa Group in Frankfurt. Mit dessen Eröffnung hat die renommierte Fluggesellschaft einen zentralen Innovationshub geschaffen, der Maßstäbe für zukunftsorientierte Arbeitsumgebungen setzt. Der Hangar, als Herzstück der agilen Transformation der Lufthansa Group, vereint Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – und ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Innengestaltung, bei der hochwertige Teppichlösungen von OBJECT CARPET das Ambiente prägen und die kreative Arbeitskultur unterstützen.

Die Planung des Digital Hangars erfolgte durch designfunktion und in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Lufthansa Group, um deren Anforderungen und Wünsche direkt in das Bürokonzept einfließen zu lassen. Das Ergebnis ist eine dynamische New-Work-Umgebung, die vielfältige Raumoptionen bietet – von konzentriertem Arbeiten über Rückzugsorte bis hin zu Zonen für Co-Kreation und Besprechungen. Diese partizipative Herangehensweise stärkt nicht nur die Bindung der Mitarbeitenden, sondern positioniert den Digital Hangar auch als attraktiven Ort zur Gewinnung neuer Talente.

Zur besonderen Atmosphäre des Digital Hangars tragen maßgeblich die eingesetzten Teppichqualitäten von OBJECT CARPET bei. Die Qualität POODLE wird auf der Empore und im Gaming Room als kreatives Element eingesetzt. Der Hangar selbst beeindruckt mit einer Sonderform dieser Qualität, die durch ihr ausdrucksstarkes Design und ihre angenehme Haptik besticht: In der „Guten Stube“, einem Rückzugsort für entspanntes Arbeiten, sorgt die Qualität LINUS für ein gemütliches Ambiente.

Der Digital Hangar steht exemplarisch für die Verbindung von Tradition und Zukunftsorientierung. Hochwertige Materialien, moderne Gestaltungselemente und eine klare Designvision schaffen eine Arbeitswelt, die das kreative Potenzial der Mitarbeitenden entfaltet und dabei auf Nachhaltigkeit und Wohlbefinden setzt. Teppichlösungen wie die von OBJECT CARPET unterstreichen diese Werte, zumal sie sowohl durch ästhetische Vielfalt und Komfort wie auch durch ihre akustischen Eigenschaften und Umweltfreundlichkeit überzeugen.

Mit dem Digital Hangar setzt die Lufthansa Group nicht nur auf Innovation in der Luftfahrt, sondern auch auf Fortschritt in der Gestaltung von Arbeitswelten. Der Einsatz von OBJECT CARPET ist dabei mehr als nur eine ästhetische Entscheidung, sondern Ausdruck eines umfassenden Konzepts, das Mensch und Raum in den Mittelpunkt stellt – und dieses Projekt ein Paradebeispiel dafür, wie zeitgemäße Arbeitswelten neu gedacht und gestaltet werden können.

 

www.object-carpet.com

 


wohninsider-Tipp:

Dem Thema ORGATEC, Office & neue Arbeitswelten widmen wir uns in unserer kommenden
Printausgabe 6/2024 (Erscheinungstermin: 20. Dezember 2024).