Wie viel Individualität ist in einem Hotel möglich?
Bei einem Hotelprojekt wirken viele Akteur:innen mit. Gestaltung ist daher nie Selbstzweck, sondern muss mit Funktionalität, Bestimmungen und Auflagen Hand in Hand gehen. Die Kunst liegt darin, diese unterschiedlichen Anforderungen zu verbinden und aus rein funktionalen Raumbüchern ein visuell stimmiges Gesamtkonzept zu schaffen. Genau an dieser Schnittstelle ist das künstlerische Auge gefragt.
Wie viel kreativer Spielraum ist gegeben?
Ich halte Kreativität in der Innenarchitektur für etwas anders, als man oft denkt. Viele stellen sich darunter reine Gestaltung vor – in Wahrheit ist das nur ein kleiner Teil. Ein Prozent ist Form und Farbe, der große Rest ist Management, Umsetzung und Problemlösung. Ein Hotel ist ein Betrieb und muss in erster Linie funktionieren. Das Design ist das i-Tüpfelchen, das dem Ganzen Charakter verleiht.
Kreativität bedeutet daher vor allem, funktional durchdachte und zugleich ästhetisch überzeugende Lösungen zu finden, die den Gästen ein besonderes Erlebnis ermöglichen.