Eintauchen in ein fantasievolles Wonderland

Die Dauphin HumanDesign Group meldet sich magisch und kraftvoll zur ORGATEC 2024 zurück und lockt mit dem Dauphin Workheart – Wonderland zum Flanieren durch innovativ-inspierende Arbeits-, Wohn- und Neuheitenwelten.

 

Dauphin is back! Nach einer Pause zeigt Dauphin auf der ORGATEC 2024 in Köln vom 22. bis 25. Oktober wieder groß mit inspirierenden Büro-Landschaften mit Herz auf und lädt zum Träumen und Schlendern durch das Dauphin Workheart – Wonderland ein. In Halle 6.1/C020-D029 empfängt die Dauphin HumanDesign Group Interessierte auf über 500 Quadratmetern mit einer stimmungsvollen Inszenierung der Arbeits- und Wohnwelt, sowie überraschenden Produktneuheiten.

Im Zentrum der phantasievollen Messestandgestaltung steht das New Work Konzept Dauphin Workheart und wird zur Orgatec um spielerisch inszenierte Settings erweitert. Bietet Dauphin Workheart mit drei Zonen für die Bedürfnisse und Anforderungen an die Arbeitswelt von heute und morgen alles, gesellen sich hier spannende News hinzu. So wird die Bürofläche nach dem gewünschten Grad der sozialen Interaktion in die Bereiche Me, Team und Family eingeteilt. Unter dem Leitsatz „from super private to super social“ entstehen so ausreichend Räume für konzentrierte Einzelarbeit, kreative Team- und Projektarbeit und lockere Gespräche mit Kolleg:innen auf Augenhöhe. Das Konzept ist dabei flexibel, skalierbar und vor allem individuell an die Unternehmen und seine Arbeitnehmer anpassbar.

Ebenfalls und in voller Vielfalt mit dabei ist „Dauphin Indeen“ - und Indeed-Stuhlreihe ist nun komplett. Mit drei unterschiedlichen Mechaniken bietet die Produktfamilie für jeden „Sitztyp“ die perfekte Lösung für individuellen Sitzkomfort.

Indeed, der Klassiker, besticht mit seiner Synchro-Evolution-Technik und ist mit seinen vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten ideal für Einzelarbeitsplätze geeignet. Der Indeed automatic mit Motionflex®-Automatic-Technik passt sich automatisch dem Gewicht des Nutzers an und ist die Idealbesetzung für Wechselarbeitsplätze. Indeed balance fördert mit seiner 3D-Balance-Technik dynamisches Sitzen und sorgt für mehr Bewegung im Arbeitsalltag. Gemeinsam ist allen dreien die nachhaltige Herstellung und Materialien, schlankes Design und intelligentes Engineering.

Apropos nachhaltig: Mit Züco Little Perillo zeigt sich ein echter Designklassiker jetzt „grün“ und „eco“. Der design-prämierte Objektstuhl, der futuristisches Design und extravagante Optik verbindet und bei dem in einer fließenden Linie Sitzfläche, Rücken, Armlehnen und Untergestell fugenlos zu einem skulpturalen Stück verschmelzen, wird zur ORGATEC 2024 in einer neuen Eco-Variante aus nachhaltigem Recyclat vorgestellt. Das unkonventionelle Sitzmöbel, designed by Martin Ballendat, präsentiert sich jedoch nicht nur im nachhaltigem Gewand, sondern auch in einer neuen Farbauswahl.

Es gibt also viel zu sehen im Wunderland der Dauphin HumanDesign Group auf der ORGATEC, live zu erleben in Halle 6.1, Stand C020 D029.

 

www.dauphin-group.com