Nowy Styl setzt mit „use2“ neue Benchmark

Als Pionier für Kreislaufwirtschaft in der Büromöbelbranche positioniert sich Nowy Styl. Unter der Marke use2 entstehen zwei Kompetenzzentren für zirkuläre Wertschöpfung – mit klarem Ziel und nicht nur für eigene Möbel.

 

Nowy Styl unternimmt einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Unter dem Namen „use2“ verfolgt der Büromöbelhersteller an seinen Produktionsstandorten Steyerberg (Deutschland) und Jasło (Polen) ein klares Ziel: die konsequente Umsetzung von Kreislaufwirtschaft in der Möbelindustrie.

So entsteht dort mit „use2“ ein Kompetenzzentrum für Reuse, Recycling, Remanufacturing und Upcycling – offen für die eigenen Produkte wie auch für die Möbel anderer Hersteller.

„Wir wollen mit use2 zeigen, dass Nachhaltigkeit für uns seit jeher eine Grundhaltung und Verantwortung für die kommende Generation ist und kein Trend“ - Hendrik Busse, Geschäftsführer

„Die stets strenger werdenden Kriterien der EcoVadis Zertifizierung beweisen dies zudem – weshalb wir besonders stolz sind als einziges Unternehmen der Branche bereits zum vierten Mal in Folge mit EcoVadis Platin ausgezeichnet worden zu sein“, so Busse.

Wie ernst es dem Unternehmen damit ist, belegt auch erneut der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht: Darin werden umfassende Maßnahmen und messbare Fortschritte dokumentiert – von der CO₂-Reduktion über Materialeinsparung bis hin zur sozialen Verantwortung.

„Die Transformation unseres Werks in Steyerberg sowie unseres Standorts in Jaslo zu Second Life-Kompetenzzentren ist dabei ein zentrales Element unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Mit use2 gestalten wir federführend die Zukunft der Branche – und wir laden alle ein, Teil davon zu werden“ - Rafał Chwast, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Nowy Styl und Vorstandsvorsitzender von Nowy Styl International 

Reuse, Recycling, Remanufacturing und Upcycling
 

Ansatz, Zugang und Schlüssel: Die beiden Werke werden gebrauchte Möbel zurücknehmen, prüfen und – soweit möglich – durch Reparatur und professionelle Aufbereitung wieder in Umlauf bringen. Für Komponenten, die irreparabel sind oder nicht mehr für den Einsatz in einem use2-Produkt dienen, setzt das Unternehmen auf Upcycling oder, wenn erforderlich, Recycling. So können zum Beispiel ausgediente Sitzbezüge zu Taschen weiterverarbeitet werden. Beim Recycling achtet Nowy Styl darauf, sortenreine und klar gekennzeichnete Materialien zu gewinnen, die dem Wirtschaftskreislauf erneut zugeführt werden können.

 

Weiter gedacht – und gemacht
 

Damit setzt der Hersteller einen neuen Maßstab – und geht noch einen Schritt weiter. Denn Kreislaufwirtschaft denkt Nowy Styl über die eigenen Produkte hinaus. Entsteht in wirkungsvoller Beitrag zur Ressourcenschonung nur, wenn „use2“ nicht allein auf die eigene Produktpalette beschränkt bleibt, sondern auch Möbel anderer Hersteller einbezieht, damit den Nutzungskreislauf schließt und vorhandene Ressourcen optimal ausschöpft, lebt Nowy Styl dieses Credo aktiv.

So vereint „use2“ unter einem Dach Second-Life-Fertigung, Handwerk, Design, Qualität und Nachhaltigkeit – und erweist sich als starke Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Im Fokus stehen die Wiederverwendung wertvoller Materialien, die Verlängerung von Produktlebenszyklen und die messbare Reduktion von CO₂-Emissionen.
Damit entsteht ein relevanter Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz – im Sinne echter Zukunftsfähigkeit und Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. Nicht zuletzt auch, weil die Ausrichtung europaweit ist. Immerhin verfügt Nowy Styl mit Jasło und Steyerberg bereits über zwei zentrale Standorte für „use2“, die gemeinsam das Fundament für ein europaweites Konzept bilden, das den Lebenszyklus von Möbeln verlängert, Ressourcen bewahrt und konkrete Beiträge zu den Klimazielen leistet.

 

Pionier und Wegweiser für die Branche
 

Was Qualität besitzt, verdient eine zweite Chance, und während dennoch allzu oft Möbel ausgemustert werden, lange bevor ihr volles Potenzial ausgeschöpft ist, setzt Nowy Styl genau hier an und beschreitet mit „use2“ einen neuen und bislang einzigartigen Weg: Im neu geschaffenen Kompetenzzentrum in Steyerberg entsteht ein Showcase für zirkuläre Möbelkreisläufe. Ein Ort, der nicht nur nachhaltige Prozesse sichtbar macht, sondern auch zum Mitgestalten einlädt. Unternehmen, Designschaffende und Kund:innen sind eingeladen, gemeinsam an einer zukunftsfähigen, ressourcenschonenden Möbelwelt zu arbeiten – für eine echte Kreislaufwirtschaft, die Qualität wertschätzt und Verantwortung übernimmt.

 

www.nowystyl.com

www.kusch.com