Innovativ, stylisch, kreativ: Highlights von der ORGATEC 2024

Modulare Lässigkeit

Über 20 Neuheiten aus allen Produktkategorien, die das Nutzererlebnis verbessern sowie Farbe in zwischenmenschliche Verbindungen bringen, präsentierten Nowy Styl und Kusch+Co auf der ORGATEC. Ein Highlight: Das modulare Sitzsystem Tri.ply von Nowy Styl, das unendliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Die runden Hocker bilden das Herzstück der Kollektion und bringen nicht nur Abwechslung in jedes Interieur, sondern verleihen jedem Raum einen modernen und stilvollen Touch.

Charger wechsle dich!

EVOline machts‘ einfach! Die Schulte - Elektrotechnik erweitert sein System der Chargermodule um zwei Neuheiten, die für ein noch schnelleres und effektiveres Laden sorgen und das Prinzip der Modularität weiter ausbauen. Die neuen Wechselcharger zur individuellen Bestückung von EVOline-Steckdosenelementen können dank des speziellen Entriegelungswerkzeuges jederzeit bequem ausgetauscht werden. Mit bis zu 65 W verfügen sie über eine hohe Leistung und punkten, zudem mit Langlebigkeit und Nachhaltigkeit durch einen besonders niedrigen Stromverbrauch im Standby-Modus.

Inspirierend innovativ

präsentierte Flokk auf der ORGATEC mit seinem nachhaltigen Standkonzept „Borrowed from the Loop“ seine neuestens Designs und Möbel seiner bekannten Marken. Elegantes, zeitloses Design mit einzigartigem Komfort und Funktionalität vereinend sticht Snap, der neueste Sessel von Profim, Teil der Flokk-Gruppe, hervor und wird den Bedürfnissen moderner Arbeitsumgebung gerecht. Er fördert Kreativität, Zusammenarbeit und Treffen in entspannter Atmosphäre, und die in Zusammenarbeit mit dem Scandinavian Note Design Studio entstandene Kollektion umfasst gleich fünf Modelle in zwei Hauptvarianten – Fluffy und Slim.

Moderner Work-Lifestyle

Actiu bringt mit „Life Friendly Spaces“ Funktionalität, Wohlbefinden, Nachhaltigkeit, Inklusion, Vielfalt und Produktivität in Einklang und definiert Raumgestaltung neu – einzigartiges Design inklusive. So werden die aktuellen Produkte des spanischen Möbelherstellers den Bedürfnissen hybrider, kollaborativer, kreativer und sozialer Nutzung gerecht, wie beispielsweise Owwi, überzeugend mit Komfort und Style.

Richtig dynamisch

Aeris launcht mit Aeris Linu eine innovative Büro- und Konferenzstuhlserie. Der dynamische Stuhl ermöglicht durch eine neue Flex-Kinematik den Benutzer:innen fließende Bewegungen nach vorne, hinten und zur Seite. In jeder Position wird so die Körperhaltung optimal unterstützt, dank eines federleichten Federbeins zudem ein gesundheitsförderndes Auf – und Abschwingen. Die modulare Konfiguration erlaubt eine individuelle Gestaltung des revolutionären, nachhaltig produzierten Stuhls.

Go with the flow

Mit Jalis Flow ist bringt COR das archetypische Design des geknickten Kissens in den Contract Bereich. Eine Weiterentwicklung des Jalis Sofas, ist die Neuheit mit geringerer Sitztiefe von 59 cm wie geschaffen für den flexiblen Einsatz in großen, offenen Räumen, denn es sind unterschiedlichste Konfigurationen möglich. Jedes Sitzelement lässt sich dabei in der Rückenhöhe variieren und sowohl fixe als auch höhenverstellbare Beistelltische sowie Stromanschlüsse sind eine wählbare Option.

Kreativ und flexibel

Soft, flexibel, organisch geformt und umweltfreundlich, begeistern die Kreationen von Bõln. SAREK by Stone Designs funktioniert wie ein Baukastensystem. Die Kollektion besteht aus unterschiedlichen Modulen und Zubehör wie Trennwänden, Pflanzkästen sowie in die Sitzmöbel integrierten oder freistehenden Tischen. Mit nur wenigen Modulen lassen sich kreative Sitzgruppen in geschwungenen, reihenförmigen oder geometrischen Formen zusammenstellen. Es entstehen fließende und flexible Sitzdesigns und -umgebungen, die jederzeit und ohne Aufwand umgestaltet werden können.

Agilität mit Wohnlichkeit

Die Dauphin HumanDesign Group zeigte auf der ORGATEC mit dem „Dauphin Workheart Wonderworld“, der fantasievolle Inszenierung zukunftsweisender Arbeits- und Wohnwelten und vielfältigen Produktneuheiten groß auf – wie dem Dauphin Fiore club active. Der Vollpolster-Schalenstuhl bietet Stil wie Komfort, fördert dank seiner aktiven Sitzneigung gesundes Sitzen und passt sich hierbei mühelos an jede Umgebung an – sei es im Büro oder im Homeoffice. Mit seiner harmonischen Linienführung und angenehmen Haptik sorgt der Stuhl, ein Design von Jessica Engelhardt, überall für eine wohnliche Atmosphäre.

Flexibel & nachhaltig

Eco Up ist das neue flexible Sitzmöbel von Interstuhl, das Nachhaltigkeit, Design und Funktionalität in sich vereint. Hergestellt aus biobasiertem Kunststoff mit Holzflakes setzt die ab Frühjahr 2025 verfügbare Neuheit frische Impulse und jedes Exemplar ist durch die natürlichen Holzspäne ein Unikat. Der höhenverstellbare Hocker ermöglicht bewegtes Sitzen und fördert so eine gesunde Sitzhaltung. Durch sein geringes Gewicht und seine Mobilität lässt sich die Innovation in minimalistischem Design und natürlichen Farbvarianten leicht immer dorthin bewegen, wo er gerade gebraucht wird.

Statement für Design und Zirkularität

Zirkularität und top Design vereint OBJECT CARPET – insbesondere mit PLACES OF ORIGIN als DUO-Teppich mit dem neuen WELLTEX Circular ® Akustik Rücken. Zelebriert die Kollektion die facettenreiche Schönheit der Natur und begeistert mit ausdrucksstarker, von ursprünglichen Landschaften inspirierter Designsprache, sind die aus 100 % recyceltem ECONYL® Garn gefertigten und mit dem kreislauffähigen Fliesenrücken, der zudem hervorragenden Akustikeigenschaften und hohem Komfort sowie leichter Verlegbarkeit punktet, ausgestatteten Qualitäten dank DUO-Technologie recycelbar.

Facettenreiche Originalität

Zeitgemäße Ästhetik mit höchster Handwerkskunst, neuester Technologie und besonderer Langlebigkeit verbinden die Kreationen der neuen Objekt-Kollektion „Originals“ von Parador. Die fünf Farbwelten verströmen jede für sich einzigartiges Flair, reichen von hellen über warme Naturtöne bis hin zu ausdrucksstarken Farbstellungen, und umfassen alle Parador Produktbereiche von Laminat über Parkett und Vinyl bis hin zum umweltfreundlichen Bodenbelag Modular ONE.

Archaisch mit Raffinesse

Mit archaischer Eleganz präsentiert sich der Aion Table von Walter Knoll. Designed von Foster + Partners, ruht auf einem starken Fundament sanft eine Tischplatte mit einem weichen Profil, und mit seiner klaren, eleganten Form fügt sich harmonisch in jeden Raum. Eine hohe Anpassung an räumliche Verhältnisse und individuelle Bedürfnisse steht im Zentrum des Tischprogramms. Zur Auswahl stehen verschiedene Längen- und Breitenmaße sowie Formen der Tischplatte, das Profil der Tischkante kann in allen Walter Knoll Varianten ausgeführt werden, zudem werden verschiedene Furnierarten und Fenix-Oberflächen angeboten.

Nachhaltig schön

Klöber hat bei seiner Produktentwicklung den gesamten Lebenszyklus des Produkts im Blick und setzt mit CoMeet Recyclate ein Statement. Der Stuhl besteht aus 100% Post Consumer Material. Das Material für Sitz und Rückenschale ist nach EuCertPlast zertifiziert und erfüllt strenge Auflagen unter genauer Überprüfung und Bewertung. CoMeet Recyclate ist im exklusiven Farbton Simply Taupe erhältlich und so spielen Zirklurität, Design und Funktionalität gekonnt zusammen.

Wandelbare Unikate

Kettnaker ist mit seinen hochwertigen, flexiblen Möbelsystemen nicht nur im Wohnbereich, sondern auch in modernen Arbeitswelten zuhause. Mit CASE bietet der Möbelspezialist ein attraktives Systemmöbelprogramm für den Objektbereich, dessen innovativer Konstruktionsansatz ein Maximum an gestalterischer Freiheit und individueller Planung ermöglicht. Der Korpus lässt sich um unterschiedliche Frontelemente, Seitenblenden und Abdeckplatten ergänzen und objektspezifisch konfigurieren, und durch das breite Sortiment an hochwertigen Kettnaker-Oberflächen entsteht immer ein Unikat.

Luxuriöser Komfort

Artifort trumpft mit gleich zwei neuen Sofaprogrammen auf. Forte von Studio Stefan Scholten verkörpert puren Luxus, Eleganz und Komfort und vereint all dies in einem Sofa, das sich durch eine tiefe, bequeme Sitzfläche, weiche, abgerundete Ecken und ein einladendes Design auszeichnet. Eine Reihe luxuriöser, niedriger Forte Table-Couchtische ergänzt das Sofaprogamm.

Alles möglich

„Out of the Box“ denkt Blå Station mit ABLE aus der Designfeder von Lindau, Borselius & Bernstrand. Nachhaltigkeit, Haltbarkeit und Komfort verpackt die Brand in einen einzigartigen Stuhl, der mehr ist als bloß ein Sessel. Formschön, erweiter- und veränderbar, erneuer-, zerleg- und rückverfolgbar, ebenso wie anpassungsfähig sind die Attitüden, die ihn auszeichnen – kurz: ein polyfunktionaler, zugleich ehrlicher Charakter und zu 100 % recycelbar.

Neue Ära

Nachhaltiges Design ist möglich – dies macht Arper deutlich, insbesondere mit kreativen Produkten wie dem ikonischen, von Lievore Altherr Molina gestalteten Stuhl Catifa 53 in innovativem PaperShell. So besteht Catifa Carta aus mit einem natürlichen Harzbindemittel laminierten Kraftpapier-Bögen, wodurch die Auswirkungen des Stuhls auf die Umwelt erheblich reduziert. Unverändert einzigartig und ästhetisch besticht er mit seiner Silhouette, ebenso wie mit Festigkeit und Komfort.

Cooles Statement-Piece

Lässig, reduziert, einfach und durchdacht fügen sich Möbel von gumpo fügen in ihre Umgebung ein und begeistern als zeitlose Objekte mit raffinierter Ästhetik. Wie der Stuhl „yay“, gestaltet vom Münchner Designer-Duo Relvãokellermann, ein radikal anders gedachter Entwurf, der allein durch seine Anwesenheit und Ausstrahlung Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ob im Büro oder Zuhause, setzt das gepolsterte Sitzmöbel ganz eigene Akzente.

Ruhige Wohlfühlästhetik

ReForm Memory von Ege Carpets, von der Textildesignerin und Kreativdirektorin Carol Appleton entwickelt, wirkt inspirierend sowie beruhigend zugleich und überzeugt ästhetisch. Die als als Teppichfliesen, -planke, abgepasster Teppich und Teppichboden erhältliche Kollektion beinhaltet 18 sanfte Farbtöne, die durch gelungene und doch überraschende Harmonien überzeugen, und die aus Garnschlingen in verschiedenen Höhen bestehende dreidimensionale Struktur kreieren ein vielschichtiges Teppichdesign.

Nachhaltig gutes Akustikmaterial

Eine echte Innovation landet PREFOM mit dem neuen umweltfreundlichen Akustikmaterial PreDinkel, hergestellt aus Dinkelspelzen am Produktionsstandort Dinkelsbühl. Die sogenannten „Dinkelspelzen“, ein biologisches Abfallprodukt, nutzt der Akustikexperte zur Herstellung des innovativen Materials, das auf nachwachsenden Rohstoffen basiert, mit einem ökologischen Bindemittel verbunden wird und vollständig kompostierbar ist – und gleichzeitig höchste Effizienz in der Schallabsorption bietet.

Psssst - hier gibt's was für Ohren, Ruhe und Wohlgefühl!

Mehr Trends, News & Highlights zum Thema Akustik gibt's hier.