ORGATEC 2026 stark auf Kurs

Die ORGATEC nimmt den Schwung der erfolgreichen letzten Ausgabe mit – und kräftig Fahrt auf. Die Early Bird-Phase endet mit einem satten Plus, rund 25 Prozent mehr Aussteller haben sich schon frühzeitig angemeldet.

 

Die ORGATEC ist und bleibt gesetzt. Nach der erfolgreichen Ausgabe setzt die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten und professionell genutzte Räume, die vom 27. bis 30. Oktober 2026 in Köln stattfindet, ihren Erfolgskurs mit einem starken Early Bird fort und verzeichnet bereits jetzt einen hohen Anmeldestand.

Die Frühanmeldephase endete in diesem Jahr am 15. Juni und damit vier Monate früher als bei der ORGATEC 2024, dennoch liegt die gebuchte Fläche rund acht Prozent und die Zahl der angemeldeten Aussteller rund 25 Prozent über den Vergleichswerten der Vorveranstaltung. Verdeutlicht das positive Ergebnis die Relevanz der Messe als zentrale Plattform für die Arbeitswelten von morgen und die große Vorfreude der Branche auf das kommende Event, bewegt sich auch die Internationalität der Anmeldungen weiterhin auf dem sehr guten Niveau der letzten Messeausgabe.

 

„Wir freuen uns sehr über den ausgezeichneten Anmeldestand, gerade angesichts der aktuell herausfordernden Lage der europäischen Möbelindustrie. Dieses Ergebnis ist ein wichtiges Signal für die gesamte Branche und unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ORGATEC als internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten und zentrale Bühne für Lösungen im Contract Business. Auch 2026 wird sie wieder die Plattform für Austausch, Innovationen und neue Impulse sein“ - Maik Fischer, Director der ORGATEC

Der Vertrieb läuft auf Hochtouren und Anmeldungen sind noch hier online möglich, die Hallenaufplanung beginnt im Oktober und auch die Vorbereitungen für das Eventprogramm der ORGATEC 2026 sind in vollem Gange. Ziel ist, das 2024 mit großem Erfolg eingeführte Messekonzept weiterzuentwickeln und zu schärfen. Mit themenspezifischen Sonderflächen und dem Wherever Whenever - Work Culture Festival wird die ORGATEC auch im nächsten Jahr weit mehr als eine klassische Einrichtungsmesse bieten. Die Messeteilnehmenden dürfen sich auf einen inspirierenden Dreiklang aus zukunftsweisenden Produktinnovationen, relevantem Content und erlebnisorientierten Formaten freuen.

Überhaupt ruht sich die alle zwei Jahre stattfindende ORGATEC auf den zuletzt eingefahrenen Lorbeeren nicht aus und geht auch bei der kommenden Ausgabe noch einen Schritt weiter. So wird die internationale Leitmesse 2026 mit klar benannten Hallensegmenten auftreten: ‚Workspace Solutions‘ ist in den Nordhallen 6 bis 9 der Koelnmesse verortet, ‚Contract Solutions‘ in den Südhallen 5 und 10. Das Wherever Whenever - Work Culture Festival findet wie schon 2024 als verbindendes Element in den Hallen 6 und 9 statt. Die bereits gelebte thematische Gliederung erhält somit auch eine sichtbare Struktur und bietet Besuchenden eine optimierte Orientierung auf dem Messegelände.

In enger Kooperation mit dem Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA) als ideellem Träger der internationalen Leitmesse für modernes Arbeiten und Festivalveranstalter schafft die ORGATEC ein einzigartiges Messeerlebnis mit zahlreichen Networking-Möglichkeiten, internationalen Marktpotenzialen und wertvollen Impulsen für die Branche.

 

www.orgatec.de