Vom Boden über die Möblierung und die Beleuchtung bis hin zu Textilien und kompletten Rauminstallationen war alles durchdacht, gekonnt wurden die Innovationen präsentiert und mit geballter Kompetenz avancierte der gemeinsame Auftritt zu einem echten Messe-Highlight. Auf 840 qm entstand unter der Federführung der Ippolito Fleitz Group eine schwebende Raumarchitektur, die mit textilen Szenarien und Lichteffekten eine Welt voller Emotionen und formaler Designkunst schuf. Das Thema Nachhaltigkeit, ein weiteres verbindendes Element der vier Marken, zog sich ebenfalls wie ein roter Faden durch die Präsentation und sorgte für reichlich positive Resonanz.
„Unter dem Motto ‚Create, craft, connect‘ ist es uns gelungen, einen zirkularen Auftritt zu kreieren, der inspiriert und die Arbeits- und Lebensräume auf ein neues Level hebt“ - Daniel Butz, Inhaber und Geschäftsführer von OBJECT CARPET
Allen voran unterstrich OBJECT CARPET eindrucksvoll seine Kompetenz sowohl bei Design wie Nachhaltigkeit, die das Unternehmen nicht nur vereint, sondern das Duett mit immer neuen Highlights zu neuen Höhen treibt. Der Spezialist für Premium-Bodenbeläge, der mit seinen innovativen DUO-Teppichen, die aus lediglich zwei Materialien bestehen und damit Teppiche kreislauffähig werden, legte in Köln noch einmal nach und präsentierte die Kollektion PLACES OF ORIGIN als DUO-Teppich mit dem neuen WELLTEX Circular® Akustik-Rücken, der hervorragende Akustikeigenschaften, hohen Komfort, Kreislauffähigkeit und eine besonders leichte Verlegbarkeit vereint. Dafür wurde der Hersteller auf der Messe mit dem begehrten AIT Innovationspreis prämiert, erweitert zudem sein recycelbares Sortiment und vereint Zirkularität mit einer exklusiven Formensprache.