Wilkhahn räumt ab

Formschön, funktional, ergonomisch und nachhaltig überzeugt der WiChair von Wilkhahn – und dies auf höchstem Award-Niveau. Der außergewöhnliche Stuhl wird mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 ausgezeichnet.

Große Freude bei Wilkhahn: Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte 2026 hat unter den 48 Finalisten im Transformationsfeld Ressourcenschonung den neuen WiChair als Sieger-Produkt ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist der nächste Meilenstein für den Büro- und Objektmöbelhersteller aus Bad Mündern und krönt die langjährige Nachhaltigkeitshistorie des Unternehmens, das den „grünen“ Weg seit jeher konsequent immer weiter beschreitet.

 

„WiChair setzt neue Maßstäbe für emissionsarmes Möbeldesign“

 

Immerhin hat die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte in diesem Jahr jene Lösungen ausgezeichnet, die in einem der fünf Transformationsfelder (Klima, Ressourcen, Natur, Gesellschaft und Wertschöpfungskette) besonders wirksame Beiträge zur nachhaltigen Transformation leisten – und der WiChair zahlt durch seine besondere Konstruktion, die eingesetzten Materialien, das erstklassige Design und seine gesunde Beweglichkeit vor allem auf das Transformationsfeld Ressourcen ein.

„Die Jury würdigt insbesondere die gelungene Verbindung von nachhaltiger Materialwahl, funktionaler Ergonomie und zeitloser Gestaltung. Die hohe Reparierbarkeit verlängert die Nutzungsdauer und trägt ebenso wie die modulare Bauweise zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs bei. Die Kombination aus ergonomischer Qualität und nachhaltiger Konstruktion zeigt, dass Ökologie und Komfort keinen Widerspruch darstellen, sondern in einem durchdachten Produktdesign Hand in Hand gehen können.“ - Jury Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Für Wilkhahn ist die Auszeichnung, die im Rahmen des zweitägigen Transformationskongresses zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf am 4. und 5. Dezember 2025 verliehen wird, eine weitere Bestätigung dafür, dass die Pionierleistungen für mehr Nachhaltigkeit von der Fachwelt anerkannt werden.

Götz Stamm, CEO des Unternehmens, ist sich sicher, dass der WiChair auch im Markt gegenüber dem Wettbewerb punkten wird:

„Unsere über Jahrzehnte gewachsenen Unternehmenswerte wie Innovationskraft, Umweltverantwortung, Langlebigkeit und Gestaltungsqualität treffen den Nerv der Zeit. Im WiChair verbinden sie sich mit einem Sitzerlebnis, das ein Lächeln in die Gesichter zaubert – das ist neben dem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis die vielleicht wichtigste Eigenschaft für den internationalen Markterfolg!“ - Götz Stamm, CEO von Wilhahn

 

www.wilkhahn.de