„Outdoor Living ist längst kein saisonaler Trend mehr – es ist Ausdruck eines neuen Lebensgefühls. Balkon und Terrasse sind das zweite Wohnzimmer. Mit unserer Erweiterung reagieren wir auf diese Entwicklung und bieten der Branche eine starke Plattform, um sich mit durchdachten Sortimenten zu positionieren“ - Bernd Schäfermeier, Geschäftsführer der M.O.W.
Das Line-up ist hochkarätig und im neuen Bereich „Outdoor“ präsentieren über 20 Ausstellern ihre Innovationen. Mit dabei sind unter anderem MB, Stern, Jan Kurtz, Hartman, Unico, Brafab, Tradepoint, Lalee, IMC, Domo, Primavera, Direct4home, DC Living, De Eekhoorn, Furniture & Wood, IGAP, Sits, Venture Design, House Nordic, Backyard Lifestyle und SCHÖNER WOHNEN-Kollektion.
Neuer Ausstellungsschwerpunkt ab 2026
Zur M.O.W. 2026 entsteht ein kuratierter Ausstellungsbereich, der das Thema stilvoll in Szene setzt. Das neue Segment bildet den fließenden Übergang von lndoor zu Outdoor und zeigt moderne Wohnkonzepte, die Design, Funktion und Komfort jenseits von Raumgrenzen neu definieren. Aussteller aus dem europäischen Markt präsentieren dort hochwertige Gartenmöbel, Accessoires und Lösungen für das stilvolle Leben im Freien – mit Fokus auf nachhaltiger Produktion, kurzen Lieferketten und Designqualität.
Frische Perspektiven für die Möbelbranche
Für die strategische und vertriebliche Entwicklung des neuen Segments konnte die erfahrene Branchenkennerin Kerstin Treichel von KT Marketing & Vertrieb gewonnen werden. Sie bringt ihre fundierte Expertise aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und strategische Sortimentsentwicklung in die Weiterentwicklung des Bereichs ein.