„Unser Mitglied Schlaf[t]raum Graz hat erkannt, dass reines Produktmarketing nicht mehr ausreicht, um relevant zu sein. Deshalb setzt Heinz Eisner mit dem MZE-Marketingteam konsequent auf Content Marketing: Statt reiner Verkaufsargumente stehen hochwertige Inhalte im Mittelpunkt – von praxisnahen Ratgebern über Schlafcoaching-Tipps bis hin zu fundiertem Schlafwissen.“ - Andreas Hemetsberger
Regelmäßige Blogbeiträge, Newsletter und Social-Media-Formate machen den Schlaf[t]raum Graz zur kompetenten Adresse für Beratung rund um gesunden Schlaf. Ergänzt wird dies durch laufende Suchmaschinenoptimierung und eine angepasste Sortimentsgestaltung – so greifen Angebot und digitale Sichtbarkeit nahtlos ineinander.
Die Erfolge lassen sich messen: Google listet den Schlaf[t]raum Graz nicht nur prominent, auch KI-Systeme wie die Google AI Overviews empfehlen das Fachgeschäft für Schlafberatung. Für Heinz Eisner ist das ein entscheidender Meilenstein:
„Erst kürzlich hat mir ein Kunde erzählt, dass er die KI gefragt hat, wer im Großraum Graz bei orthopädischen Problemen die beste Schlafberatung bietet. Die Antwort war klar: unser Schlaf[t]raum mit meinem Schlafcoaching. Der Kunde hat direkt zum Hörer gegriffen und einen Termin vereinbart. Das zeigt, wie wichtig KI-Empfehlungen bereits heute sind – und dass wir genau das signalisieren, was dafür zählt: maximale Kompetenz und Autorität.“ - Heinz Eisner, Schlaf[t]raum Graz & MZE-Mitglied
Sofort-Maßnahmen bei sinkender Frequenz
Während Content Marketing und SEO langfristig wirken, braucht es im Fachhandel oft auch sofortige Impulse, um die Frequenz zu steigern. Auch hier setzt das MZE-Marketing beim Schlaf[t]raum Graz an: Mit gezielten SEA-Kampagnen – von Google Ads bis hin zu lokal ausgesteuerten Aktionen – werden Kunden direkt angesprochen und ins Geschäft geführt.