Prämiert innovativ

Ein Spiel mit Form, Funktion und Leichtigkeit ist „Tendo“ von Alape. Das faszinierende Waschbecken besticht mit außergewöhnlichen Look & Feel, gekrönt mit dem hochkarätigen iF Design Award.

Für sein innovatives Waschbecken „Tendo“ hat die Badmanufaktur Alape aus Goslar den weltweit renommierten iF Design Award 2025 erhalten. Das Schalenbecken aus glasiertem Stahl überrascht durch seine Schräglage und lässt das Wasser wie einen Wasserfall in das Becken fließen.

„Mit seiner einzigartigen, abgewinkelten Form scheint Tendo auf der Arbeitsplatte zu tanzen und verleiht Ihrem privatesten Heiligtum einen Hauch von Laune und Charme.“ - Jurybegründung

Am 28. April wurden Badspezialist und die außergewöhnliche Kreation im Rahmen der Design Award Night im Friedrichstadtpalast in Berlin als Winner im Produktbereich Bad geadelt.

 

„Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für unseren Ansatz, mit außergewöhnlichen Designs neue Wege zu gehen“ - Andrea Jürgens, Head of Design bei Alape

Mit seiner Schräglage stellt Tendo die Erwartungen, wie Objekte im Raum angeordnet zu sein haben, in Frage. Das filigrane Schalenbecken aus glasiertem Stahl ermöglicht Benutzer:innen ein neuartiges ästhetisches und haptisches Erlebnis mit Wasser. Sie werden an die Schale erinnert, die Menschen mit den Händen formen, um Wasser zu schöpfen und festzuhalten.

 

„Wir freuen uns umso mehr über den iF Design Award, als dieses Jahr zum ersten Mal das Kriterium Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielte“ - Andrea Jürgens, Head of Design bei Alape

Die Ausrichter des Awards haben den Aspekt Nachhaltigkeit zusätzlich zu den Faktoren Idee, Form, Funktion und Differenzierung in den Kriterienkatalog aufgenommen – und Alape brilliert im top besetzten Feld von fast 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern. Insgesamt wird die Auszeichnung in neun Disziplinen vergeben, die wiederum in 82 Kategorien unterteilt sind, und „Tendo“ setzt als Gewinner ein ausgezeichnetes Statement.

 

www.alape.com