LAUFEN mit voller Innovationskraft auf der ISH

Unter dem Motto „The Meeting Point of Waters“ präsentiert sich LAUFEN auf der ISH. Der Spezialist zündet ein Feuerwerk an nachhaltigen, technologischen Innovationen sowie Designkonzepten für das Bad der Zukunft.

 

Die ISH steht in den Startlöchern. Mittendrin statt nur dabei zeigt LAUFEN bei der renommierten Messe vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt/Main in Halle 3.1 unter dem Motto „The Meeting Point of Waters“ mit einer beeindruckenden Kombination aus nachhaltigen, technologischen und designorientierten Lösungen auf. Zukunftsweisende Konzepte, die Umweltschutz, Digitalisierung und wohnliche Badgestaltung miteinander verbinden, können live erlebt werden.

Der Messestand wird vom renommierten norwegischen Studio Snøhetta gestaltet und nicht nur ein architektonischer Blickfang sein, sondern auch das gemeinsame Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft symbolisieren.

 

Konsequent nachhaltig
 

Ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, übernimmt LAUFEN Verantwortung für die Auswirkungen seines Handelns auf Mensch und Umwelt – und stellt das gelebte Engagement für eine nachhaltigere Zukunft der Badbranche nicht nur, aber insbesondere auf der ISH in den Mittelpunkt. So steht die konsequente Verschmelzung von Innovation und Nachhaltigkeit im Zentrum des Messeauftritts und der Sanitärkeramik-Spezialist zeigt eindrucksvoll, wie technologische Spitzenleistung und Ressourcenschonung nahtlos zusammenwirken – beispielsweise durch Keramikprodukte, die im weltweit ersten elektrischen Tunnelofen im LAUFEN Werk Gmunden (OÖ) CO2-frei gebrannt wurden.

„Unser elektrischer Tunnelofen ist ein Meilenstein. Er verdeutlicht, wie technologische Innovation und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Mit der Inbetriebnahme rücken wir unserem Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, einen entscheidenden Schritt näher“ - Christian Schäfer, Managing Director LAUFEN Austria

Innovationen auf der ISH

Ebenso wie Nachhaltigkeit steckt Innovationsgeist in der LAUFEN-DNA – und beweist dies mit faszinierenden Innovationen. Wird das Badezimmer ganzheitlich gedacht, als Rückzugsort verstanden und schaffen aufeinander abgestimmte Formen für eine Atmosphäre der Entspannung, betont durch die Wahl der Materialien, feiert mit ARUN eine neue Badmöbelkollektion auf der ISH Premiere, die Anfang 2025 auch in Österreich erhältlich sein wird und ganz im Einklang mit dieser Entwicklung steht. Die edle Serie setzt auf natürliche Materialien wie Echtholzfurniere in Eiche und Nussbaum sowie keramische Abdeckplatten in Steinoptik.

„ARUN verbindet zeitlose Eleganz mit nachhaltigen Materialien und schafft so einen Wohn- und Lebensraum, der zur Erholung und individuellen Entfaltung einlädt“ - Christian Schäfer, Managing Director von LAUFEN Austria

 

Zudem erweitert LAUFEN seine CLEANET Dusch-WC-Familie und bietet quer durch alle Preissegmente Vielfalt und höchsten Komfort sowie Lösungen, die auch einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und Hygiene leisten.

„Das WC ist mehr als ein Sanitärobjekt – es ist ein Treiber für technologische Innovation im Bad. Auf der ISH 2025 zeigen wir, wie sich diese Entwicklung in Lösungen übersetzen lässt, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzer und Nutzerinnen als auch der Umwelt gerecht werden“ - Christian Schäfer, Managing Director von LAUFEN

 

Hält die Digitalisierung auch im WC-Bereich Einzug, hat LAUFEN auch hier die passende state of the art-Lösung. Cloudbasierte Systeme wie LAUFEN Smart optimieren die Wartung und den Wasserverbrauch in öffentlichen Einrichtungen, während im privaten Bereich smarte Technologien wie individuelle Nutzer:innenprofile den Komfort erhöhen. „Mit digitalen Innovationen bieten wir Lösungen, die komfortabel, hygienisch und ressourcenschonend sind und den Anforderungen der Zukunft gerecht werden“, ergänzt Schäfer.
Solch zukunftsweisende Lösungen hat LAUFEN in allen Bereichen im Talon. So bietet das Unternehmen mit intelligenten Montagesystemen wie EasyFit clevere Lösungen für Teilsanierungen und reduziert den Installationsaufwand.

Diesen alles umspannenden Innovationsreigen können Interessierte auf der ISH 2025 am LAUFEN-Stand in Halle 3.1. live erleben.

 

www.laufen.co.at