Der Messestand wird vom renommierten norwegischen Studio Snøhetta gestaltet und nicht nur ein architektonischer Blickfang sein, sondern auch das gemeinsame Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft symbolisieren.
Konsequent nachhaltig
Ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, übernimmt LAUFEN Verantwortung für die Auswirkungen seines Handelns auf Mensch und Umwelt – und stellt das gelebte Engagement für eine nachhaltigere Zukunft der Badbranche nicht nur, aber insbesondere auf der ISH in den Mittelpunkt. So steht die konsequente Verschmelzung von Innovation und Nachhaltigkeit im Zentrum des Messeauftritts und der Sanitärkeramik-Spezialist zeigt eindrucksvoll, wie technologische Spitzenleistung und Ressourcenschonung nahtlos zusammenwirken – beispielsweise durch Keramikprodukte, die im weltweit ersten elektrischen Tunnelofen im LAUFEN Werk Gmunden (OÖ) CO2-frei gebrannt wurden.
„Unser elektrischer Tunnelofen ist ein Meilenstein. Er verdeutlicht, wie technologische Innovation und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Mit der Inbetriebnahme rücken wir unserem Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, einen entscheidenden Schritt näher“ - Christian Schäfer, Managing Director LAUFEN Austria