Welche Rolle spielt das Polstermöbel im Wohnbereich und speziell die Farbe von Sofa & Co?
Polstermöbel sind nach wie vor meist das Herzstück des Wohnbereiches. Häufig ist die Farbe von Sofa, Sessel und Co. einer der ersten Fixpunkte bei der Erstellung eines Gesamtfarbkonzeptes, um den herum alles weitere geplant und gestaltet wird. Das macht Sinn. Deshalb automatisch auf übliche Farben zurück zu greifen wäre jedoch schade.
Welche Entwicklungen zeigen sich im Polstermöbelbereich?
Viele Bezugsstoffe werden immer strapazierfähiger, so dass sich mehr Menschen für andere Farben entscheiden, als dies vielleicht noch vor einigen Jahren der Fall gewesen wäre. Diese Entwicklung wird unter anderem durch textile Outdoor-Innovationen vorangetrieben. Stoffe für drinnen und draußen sind auf den ersten Blick oft kaum noch zu unterscheiden, auch das haptische Erlebnis nähert sich immer mehr an.
„Wer nur das bekannte, zurückhaltende Farbspektrum präsentiert, ist austauschbarer.“
Seit einiger Zeit ist auch wieder eine Zunahme an gemusterten Bezugsstoffen zu beobachten. Seien es Blockstreifen, biophile Designs, vom Art Déco Inspiriertes oder auch Karos aus mehrfarbigen Kett- und Schussfäden. Die Vielfalt der Möglichkeiten ist begrüßenswert. Mit Möbeln abseits des Bekannten ist es leichter, einen besonderen Raum zu schaffen.