Dies unterstreicht die wachsende Anziehungskraft der Marke und das Momentum ihres internationalen Wachstums, das sich auch im Geschäftsbericht 2024/25 mit einem Umsatzanstieg von 14 Prozent auf 217 Millionen Euro, dem höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte und trotz des herausfordernden Marktumfeldes, zeigt. Stieg das EBIT-Ergebnis um 9 Prozent auf 4,16 Millionen Euro, konnte BOLIA seine Verkäufe in allen Märkten dank eines konsequenten Fokus auf Designentwicklung, Nachhaltigkeit und internationale Expansion steigern – und feiert das 25-jährige Jubiläum mit einem neuen Verkaufsrekord.
„Im vergangenen Jahr haben wir gezielt in Designentwicklung, nachhaltige Initiativen und unsere Expansion investiert – darunter in neue BOLIA-Flagship-Stores an erstklassigen Standorten großer europäischer Städte“, erklärt Lars Lyse Hansen, CEO des Unternehmens, das auch im kommenden Jahr auf Wachstum setzt und die internationale Präsenz weiter ausbauen will – durch neue Concept Stores in ganz Europa, den Ausbau des Objektgeschäfts sowie durch Partnerschaften mit weiteren engagierten Agenten, Händlern und Einzelhändlern weltweit.