Um eine gelungene Zonierung zu schaffen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel Farb-, Material- und Lichtkonzepte. Auch Teppiche, unterschiedliche Bodenbeläge, textile Vorhänge und durchgängige Holzarten markieren eindrucksvoll die Ess-, Wohn- und Arbeitsbereiche. Eine wichtige Rolle spielen bei den offenen Grundrissen vor allem Möbel- und Einrichtungssysteme, die wichtige Gliederungs-Aufgaben übernehmen und zudem mit wandlungsfähigen Designlösungen das großzügige Raumgefühl der neuen Offenheit unterstreichen.
Experten für Wohlfühlmöbel
Dem Wunsch nach mehr Freiräumen für die persönliche Entfaltung und Individualisierung, werden die Hersteller aus Österreich auf ganzer Linie mit variablen Möbeln und Wohnkonzepten, die sich nahezu an alle Grundrisse anpassen, gerecht. So eignen sich zum Beispiel Regale und flexible Möbelwände optimal als Raumteiler und schaffen dabei softe Zonierungen, ohne das offene Ambiente zu begrenzen. Gleichzeitig sorgen variable Schrankmodule, Sideboards und Vitrinen rasch für Ordnung. So richten sie zum Beispiel nicht nur den Wohnbereich ein, sondern übernehmen auch in der Küche das Orga-Management.