Mut zur (Extra-)Form

Mit dem Modell Alva setzt Extraform seine ausdrucksstarke und selbstbewusste Sofalinie fort. Der Name von Alva wurde dabei, wie Extraform-GF Atila Caki erläutert, von einer KI generiert.

Sie war einer der Hingucker auf der vergangenen möbel austria. Das senfgelbe Modell Alva von Extraform, das nicht nur durch die extravagante Farbe, sondern auch seine organische Form bestach.

Extraform-Chef Atila Caki beschreibt das Modell so: „Alva steht für zartes Zeitloses, das Leichtigkeit in den Formen und Natürlichkeit in den Materialien verbindet.“ – Man gebe Chat-GPT die richtigen Prompts und dann lautet es wie folgt: „Der Name steht für stille Eleganz, die nicht laut sein muss, um aufzufallen.“

Alva gibt es in allen Stoff- und Lederfarben, durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten passt sich das Modell dem Wohnraum perfekt an. Zudem ist eine alternative Fußhöhe von 150 mm verfügbar.

Dass ALVA auch international anwendbar ist, ist willkommener Nebeneffekt für Extraform. So hat der Name mehrere Ursprünge – hauptsächlich im Skandinavischen und im Spanischen. Im Schwedischen handelt es sich dabei um einen weiblichen Vornamen, der sich vom Wort „Alf“ ableitet, also „Elfe“ oder „naturverbundenes Wesen“. Dies vermittelt Leichtigkeit, Natürlichkeit und Zeitlosigkeit.

Im Spanischen steht „Alva“ in Verbindung mit „alba“, was „Morgendämmerung“ oder „Helligkeit“ bedeutet – und somit für Licht, Klarheit und einen Neuanfang steht.

Dank seines weichen, internationalen Klangs eignet sich der Name damit perfekt für ein Möbelstück, das Eleganz, Ruhe und klare Formensprache verkörpert.

www.extraformsofas.at