Geht das heutige Erscheinungsbild des Kursaals auf die 1980er Jahre zurück, entwarf Nina Mair mit größtem Respekt vor dem Bestand ein Gesamtkonzept, das für eine gemütliche Atmosphäre im Hotel sorgt. Die urbane Rolle des Gebäudes wird durch eine schlichte Formensprache betont. Das Design zeichnet sich durch einen zeitlosen Stil, perfekt durchdachte Details, Funktionalität und die Verwendung natürlicher Materialien aus.
„Mein Ziel war es, eine stimmige Umgebung zu schaffen, in der sich der Gast wohlfühlen kann und gleichzeitig die lokalen Traditionen respektiert. Wir haben hauptsächlich lokale und nachwachsende Rohstoffe verwendet, kombiniert mit technischen Raffinessen, die den Aufenthalt perfekt machen“ – Nina Mair
Die Neugestaltung des Hotels basierte auf der Idee, einen Raum mit einer warmen und gemütlichen Atmosphäre zu schaffen, in dem durch die Verwendung natürlicher Materialien, die gewählte Farbpalette und deren geschickter Kombination elegante und funktionale Einrichtungslösungen geschaffen werden, die für einen angenehmen Aufenthalt sorgen. Bereichert wurde das gesamte noch weiter, als Nina Mair in Zusammenarbeit mit laCividina die Polstermöbelkollektion „Bernard“ kreierte.
Das Herzstück ist ein Loungesessel, der sich durch eine einzelne Rückenlehne und Armlehne mit einem unverwechselbaren Design auszeichnet, das so optimiert ist, dass es den umgebenden Raum optimal nutzt. Die zusammen mit Luca Botto, Kreativdirektor von laCividina, erwachsende Idee wurde Möbel und ein großes Doppelsofa, ein Dreiersofa mit zwei Arten von Armlehnen, ein Tagesbett, ein Hocker und dazugehörige Tische ergänzten die Kollektion zur kompletten Serie, die in allen Bereichen für Wohlgefühl sorgt.