Über drei Tage hinweg bot die Veranstaltung den jungen Unternehmer-Talenten ein abwechslungsreiches Programm. So bekamen „Die Jungen Wilden“ von DER KREIS einen lehrreichen Einblick in die die Produktion hochwertiger Keramikspülen und die Möglichkeit, sich mit den Branchenexperten auszutauschen. Darüber hinaus wurden die Marketing-Skills der Junioren geschult.
Erstes Networking
Nach der individuellen Anreise und einer Begrüßung durch Daniele Conedda, Juniorenbeauftragter von DER KREIS, sowie Peter Laub, systemceram-Regionalleiter Verkauf Küche und Robert Kainz, Regionalleiter DER KREIS, wurde die Gelegenheit zum ersten Networking beim gemeinsamen Abendessen im Hotel Silicium in Höhr-Grenzhausen intensiv genutzt. Der zweite Tag stand im Zeichen der Expertise von systemceram.
Felix Engel, Geschäftsführender Gesellschafter des Spezialisten für hochwertige Keramikprodukte, führte die Teilnehmenden persönlich durch die Fertigung. Er erläuterte die Herstellung der Keramikspülen, die durch innovative Verfahren – eine Ton-Masse wird mit natürlichen Mineralien geformt, glasiert und bei hohen Temperaturen gebrannt – besonders widerstandsfähig und pflegeleicht sind.