Erfolge gestalten mit Der Küchenring

Klare Zielsetzungen sind der Schlüssel zum Erfolg – das gilt für jedes Unternehmen. Insbesondere aber auch für Küchenstudios, die sich schon lange in einem besonders wettbewerbsintensiven Markt bewegen. Als einer der führenden Branchenverbände für Küchenspezialisten in Deutschland und Österreich, betont Der Küchenring die Bedeutung von strategischer Zielplanung und bietet seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung, um diese Ziele dann auch zu erreichen.
 

Jürgen Feldmann, Geschäftsführer von Der Küchenring: „Wer keine Ziele hat, treibt wie ein Schiff ohne Kompass. Als Küchenhändler sollten Sie genau wissen, wohin die Reise geht – sei es ein Umsatzziel, die Gewinnung neuer Kunden oder die Optimierung interner Prozesse. Dabei helfen wir unseren Gesellschafter nicht nur, ihre Ziele zu definieren, sondern entwickeln gemeinsam individuelle Strategien, um sie zu erreichen.“

Gerade in einer Branche, die sich durch ständige Veränderungen, vielfältige Innovationen und hohe Ansprüche der Kunden auszeichnet, ist es entscheidend, nicht nur im Tagesgeschäft zu funktionieren, sondern eine klare Perspektive zu haben.
Der Küchenring unterstützt seine Mitglieder dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen und die nötigen Werkzeuge für deren Umsetzung bereitzustellen. Zielsetzungen sind dabei nur der erste Schritt – ebenso wichtig ist die konsequente Arbeit an deren Realisierung. Hier setzt Der Küchenring mit einem umfangreichen Leistungspaket an: fundierte Markt- und Wettbewerbsanalysen, individuelle Beratungen durch erfahrene Experten, Weiterbildung und Schulungen zu aktuellen Themen wie Verkaufstechniken oder Digitalisierung, sowie innovative Marketingkampagnen und exklusive Einkaufsvorteile.

„Ein Ziel allein ist nur der Anfang“, so Feldmann. „Die eigentliche Arbeit beginnt mit der Frage, wie man es erreicht. Hierbei unterstützen wir unsere Händler, damit sie ihre Stärken ausbauen, Herausforderungen meistern und nachhaltig erfolgreich sein können.“

Der Erfolg der Mitglieder von Der Küchenring ist dabei stets der Maßstab für den Erfolg des Verbands. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Gesellschaftern und dem Verband ermöglicht den Austausch von Best Practices und schafft Raum für gemeinsames Wachstum. Küchenstudios profitieren nicht nur von den Leistungen des Verbandes, sondern auch von den Erfahrungen anderer Mitglieder, die den Austausch innerhalb der Gemeinschaft aktiv fördern.

„Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern den Rücken zu stärken und sie zu echten Erfolgsgeschichten zu machen“, betont Feldmann. „Wir sind stolz darauf, ein verlässlicher Begleiter zu sein – für heute und für die Zukunft.“

Für Deutschland und Österreich sind tagtäglich sechs Verbandsbeauftragte unterwegs, um gemeinsam mit den Küchenhändlern individuelle Ziele zu definieren. Auch bei der Umsetzung können sich die Gesellschafter auf die Branchenkenner von Der Küchenring verlassen.

„Unsere Aufgabe als Verbandsbeauftragte ist es, den Küchenstudios nicht nur neue Wege aufzuzeigen, sondern sie auch auf jedem Schritt der Umsetzung zu begleiten. Ziele zu setzen ist wichtig – aber erst, wenn sie mit einer klaren Strategie und konsequenter Umsetzung verbunden sind, wird daraus echter Erfolg“, bestätigt Markus Wendel, Verbandsbeauftragter bei Der Küchenring.

https://kuechenring.de/ziele-erreichen-mit-der-kuechenring/