NexGeneration: MZE-Plattform für Jungunternehmer:innen

„Die Förderung von JungunternehmerInnen hat bei MZE in den letzten Jahren massiv an Drive gewonnen. Ob Betriebsübernahme oder Neugründung – die Verbindung von junger Dynamik mit solider Erfahrung verspricht beste Ergebnisse. Entsprechend widmet sich unser Verband intensiv der Arbeit mit der jungen Generation, um den Einrichtungsfachhandel und das Handwerk langfristig zu stärken“, erklärt Andreas Hemetsberger, Geschäftsleiter MZE Österreich & Südtirol.

Etabliertes MZE-Mentoring für Jungunternehmer:innen


In den letzten Jahren hat MZE das erfolgreiche Mentoring-Programm „NexGeneration“ für Nachfolger & Gründer etabliert. Das Herzstück bildet die jährliche MZE-Juniorentagung.

„2024 waren wir drei Tage in den Salzburger Bergen und haben gemeinsam neue Ideen und Wege für erfolgreiche Fachbetriebe der Zukunft generiert. Gründer waren ebenso vertreten, wie Nachfolger aus etablierten Traditionsbetrieben. Diese Mischung ist stets sehr spannend und bringt viele neue Perspektiven“, sagt Andreas Hemetsberger über die MZE-Juniorentagung, welche von 20. bis 22.10. in Werfenweng stattfand.

Andreas Hemetsberger, Geschäftsleiter MZE Österreich & Südtirol: „Bei der Jahrestagung haben wir erlebt, wie motivierend der Spirit unserer MZE-Familie auf das Mindset jedes Einzelnen wirkt! Das Marktgeschehen ist volatil, aber nicht negativ für den Einrichtungsfachhandel, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht. Genau darum ging es bei unserer Jahrestagung. Denn Erfolg im Fachhandel ist eng verbunden mit Selbstermächtigung. Wir sind stolz auf das Erreichte und voller Energie für die Zukunft!“

Verleihung der NexGeneration Awards

Frische Ideen mit Erfahrung verknüpfen
 

„Wer neugründet oder einen Betrieb übernimmt, sprüht vor Ideen und Tatendrang! JungunternehmerInnen haben heute aber auch große Hürden zu nehmen. Hier ergeben sich spannende Synergien: Wir als Verband können mit Hands-on-Service aktiv unterstützen, unsere etablierten Mitglieder bringen Erfahrung ein und die ‚jungen Wilden‘ setzen neue Impulse. Diese Verbindung ist profitabel für alle Seiten und stärkt die heimische Einrichtungsbranche. Genau das ist die Essenz von MZE – wir setzen sinnvolle Anknüpfungspunkte mit Mehrwert. Im Mentoring geht es um nicht weniger als die Zukunft des Einrichtungsfachhandels!“, unterstreicht Andreas Hemetsberger die Bedeutung der JungunternehmerInnen-Plattform NexGeneration.

Vom Event in die Praxis – Handeln ist gefragt!


Der Erfolg des Mentorings bei MZE liegt darin, die Erkenntnisse aus Tagungen und Treffen im Anschluss tatsächlich in der Praxis umzusetzen.

„Wenn wir ehrlich sind, gibt es unzählige Events, die hauptsächlich ein positives Mindset verbreiten. Das ist nett, aber der Effekt verpufft ohne echte Fortschritte im Betrieb. Wir legen Wert darauf, mit unseren JungunternehmerInnen ihre wichtigen Themen auch in der Praxis anzugehen. Diese Begleitung durch unseren Verband als aktiver Partner bringt messbaren Mehrwert“, umreißt Hemetsberger die Arbeitsweise.

Der Möbel-Zentral-Einkauf bietet eine vielseitige Klaviatur, um Aufgabenstellungen gemeinsam erfolgreich anzugehen: Vom 360°-Marketing mit dem MZE-Marketingteam über Weiterbildung aus unternehmerischer und fachlicher Sicht bis zu Leistungen in der aktiven Unternehmensberatung.

„Wie entwickle ich Führungsstärke? Wie erstelle ich einen tragfähigen Businessplan, um mein Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln? – Junge UnternehmerInnen treiben viele Herausforderungen um, bei deren Bewältigung wir sie aktiv begleiten. Was mir persönlich auch sehr wichtig ist: Wir bringen die JungunternehmerInnen zusammen. Sie sollen ihre Erfahrungen zu Herausforderungen und Erfolgen teilen und daran wachsen“, erklärt Hemetsberger die zwei Säulen.

Weichenstellende Community für die Jungen

„Der Wunsch nach Gemeinschaft unter Gleichgesinnten ist tief in uns Menschen verwurzelt. So fühlen auch unsere jungen UnternehmerInnen – sie teilen gemeinsame Ziele, müssen ähnliche Herausforderungen meistern und ziehen große Stärke aus der Gemeinschaft mit ihren jungen KollegInnen. Wenn es darum geht, die Zukunft unserer Branche erfolgreich mitzugestalten, sehe ich es als eine unserer Kernaufgaben diese Gemeinschaft zu stärken! Deshalb lade ich alle Nachfolger und Gründer ein, davon aktiv zu profitieren. Unser MZE-Mentoring ist ein wertvoller Baustein für erfolgreiches Unternehmertum“, beschreibt Hemetsberger das NexGeneration-Programm für JungunternehmerInnen.

Kontakt:

Andreas Hemetsberger
MZE Geschäftsleiter Österreich und Südtirol
A-4863 Seewalchen am Attersee, Atterseestrasse 40

T: + 43 (0) 664 88431165
service@mze.at
www.mze.at