Clevere Sauganpassung
Neben den vier klassischen Leistungsstufen für Gardinen/Textilien, Polstermöbel, Teppichböden oder Hartböden bietet der Guard L1 Comfort einen praktischen und intelligenten Automatikmodus. Dieser erkennt den Bodenbelag automatisch und passt die Leistung für beste Reinigungsergebnisse bei optimiertem Energieverbrauch selbstständig an. Das Modell Guard L1 Comfort ist vernetzungsfähig. Einmal in der Miele App registriert, zeigt die App den Füllstand des Staubsaugerbeutels und den Zustand des Abluftfilters und gibt Meldung, wenn ein Wechsel erfolgen soll. Dies sichert nicht nur die Leistungsfähigkeit des Gerätes, sondern auch die Langlebigkeit.
Die neue Spitzenreihe überzeugt derweil nicht nur durch ihre innovative Technik und komfortablen Features, sondern auch optisch. Hier spiegeln sich ästhetische Trendfarben ebenso wider wie markante Akzente durch strukturierte Oberflächen und hochwertige Stoffbezüge. Besondere Hingucker sind dezente Metallapplikationen in wertigen Farben wie Roségold oder Kupfer. Damit fügen sich die Geräte in jedes Wohnumfeld harmonisch ein. Für die ansprechende Optik sorgen vor allem die seitlichen Lüftungsöffnungen im Diamantmuster, die durch einen hochwertigen sowie schmutzabweisender Stoffbezug geschützt werden.
Drei Baureihen:
- Der Guard S1 ist die neue kompakte und leichte Einstiegsklasse.
- Der Guard M1 ist die neue leistungsstarke und vielseitige Mittelklasse. Der bewährte Complete C3 wird mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis und im neuen Look jetzt als Baureihe M1 weitergeführt.
- Und schließlich, wie beschrieben, der Guard L1 – die neue Spitzenkasse mit vielen innovativen Features für maximalen Komfort.
Wie alle anderen Staubsauger mit Kabel von Miele ist auch der Guard auf 20 Jahre Lebensdauer getestet. Dafür werden die Geräte umfangreichen Qualitätsprüfungen unterzogen, darunter 1.000 Stunden Dauerbetrieb sowie zusätzliche Belastungs- und Crashtests etwa für Schlauch, Gehäuse, Kabeltrommel und Lenkrollen.